
Stockcar: Natschbach | 04.09.2013
Fünf Nationen im Kampf um den Sieg
Rekord-Nennergebnis für den fünften Saisonlauf, in der Formel 2 stehen unter anderem Andreas Aigner und Christian Clerici am Start.
Am kommenden Samstag, dem 7. September, steht der fünfte von insgesamt sechs Saisonläufen des Stockcar-Racing-Cups in Natschbach-Loipersbach auf dem Programm. Dieser wird wieder als "Night Race" ausgetragen. Die Vorläufe beginnen ab 18:15 Uhr, das Fahrerlager ist bereits ab 15 Uhr geöffnet.
Wie sehr sich der im letzten Jahr gegründete Stockcar-Racing-Cup weiterentwickelt hat, zeigt die Tatsache, dass mittlerweile Piloten aus fünf Ländern um Punkte rittern. Fahrer aus England (Tom Smart und Johnny Hall), den Niederlanden (Ronald Claes), Deutschland (Dirk Albrecht) und Polen (Marcin Klonowski) fordern die österreichische Garde rund um den gesamtführenden Ex-Autocrash-Staatsmeister Hans-Jürgen Erhart, Rallye-Ass Manfred Stohl oder den achtfachen Speedway-Champion Andy Bössner, welche nur stellvertretend für ein mehr als 20köpfiges Starterfeld in der Formel 2 stehen. Organisator Stohl rührt die Werbetrommel: "Wir haben für den Samstag ein absolutes Rekord-Nennergebnis. Also diesmal ist richtig was los, da raschelt's, das kann ich versprechen."
Mittendrin im Formel-2-Starterfeld stehen mit Ex-PWRC-Meister Andreas Aigner ein weiterer prominenter Sieganwärter und mit Debütant Christian Clerici ein Mann, der sich schon Stockcar-Meister nennen darf – im weitesten Sinne. 2006 und 2007 gewann er die "TV total Stockcar Crash Challenge", die freilich mit dem samstägigen Event in Natschbach-Loipersbach nicht vergleichbar ist. Manfred Stohl: "Bei uns ist das absichtliche Crashen absolut verboten, steht der faire Sport im Vordergrund." Dass die Action deswegen keineswegs zu kurz kommt, haben vier bisherigen Renntage in diesem Jahr bereits gezeigt.
Die heuer erfolgreich eingeführte Saloon-Klasse könnte der Steirer Patrik Krassnigg bereits am vorletzten Renntag für sich entscheiden. Sein Vorsprung in der Gesamtwertung beträgt vor dem kommenden Samstag schon beeindruckende 152 Punkte. Einen ebenso starken Eindruck möchte auch ein Mann hinterlassen, der ein zweiteiliges Show-Programm (vor den Vorläufen und vor den Grandi Finali) bestreiten wird. Reinhold "Reini" Sampl will in Mann-gegen-Mann-Exhibitions auf einem Quad den Beweis antreten, dass eine Behinderung nicht bremsen muss, sondern sogar beflügeln kann.
Der seit einem Skiunfall im Jahr 1996 querschnittsgelähmte Salzburger ist seinem Schicksal äußerst erfolgreich entgegengetreten – mit Sport. Wenn er nicht gerade mit der Versehrten-Ski-Nationalmannschaft durch die Welt tourt, frönt Sampl seiner zweiten Leidenschaft, dem Motorsport. Mit einem eigens modifizierten Quad, welches er auch am Samstag nach Natschbach-Loipersbach mitbringt, landete er beim berüchtigten Erzbergrodeo unter über 1.200 Teilnehmern auf den 322. Gesamtrang. Und auch in der heimischen Rallye-Szene ist Reini Sampl mit einem Mitsubishi Evo X hurtig unterwegs, holte u.a. zuletzt in Weiz einen Klassensieg.
Punktestand nach vier Läufen (Formel 2):
1. Hans Jürgen Erhart 357 Punkte, 2. Manfred Stohl 354, 3. Gerhard Windstey 279, 4. Andy Bössner 272, 5. Marcin Klonowski 271, 6. Tom Smart 226, 7. Wolfgang Scherleithner 201, 8. Sepp Friedl 194, 9. Ronald Claes 155, 10. Johnny Hall 140
Punktestand nach vier Läufen (Saloon):
1. Patrik Krassnigg 445 Punkte, 2. Jürgen Alfanz 293, 3. Christian Bauer 290, 4. Florian Dorfstätter 270, 5. Martina Brünner 248, 6. Andreas Kampichler 215, 7. Franz Jayzay 188, 8. Günther Kassecker 185, 9. Gerald Koloc 182, 10. Christian Kassecker 107
Das Finale des Stockcar-Racing-Cups 2013 findet am 19. Oktober 2013 ab 14 Uhr in Natschbach-Loipersbach statt.