MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Truck Race Europameisterschaft: Red Bull Ring

Erster Asphalt-Härtetest der Race Trucks am Red Bull Ring

Am Freitag haben die 1.200 PS-Giganten der Truck Race Europameisterschaft erste Trainingsrunden abgehalten – der Asphalt hielt stand.

Fotos: Philip Platzer, Sandro Zangrando

Die 1.200-PS-Giganten der Truck Race Europameisterschaft haben beim vierten Saisonstopp 2013 ihre Plätze im Fahrerlager des Red Bull Ring eingenommen.

Bei ersten Trainingsrunden am Freitag hat der Asphalt der Südschleife dem Härtetest der fünf Tonnen schweren Boliden standgehalten.

Auch die Fahrer der Rahmenserien – Suzuki Cup, Youngtimer Trophy, Cup- und Tourenwagentrophy – nahmen die Rennstrecke genauer unter die Lupe.

Das XXXL-Rennwochenende im Herzen der Steiermark mit Trucker Camps, Stunt Shows, Ausstellungen sowie Konzerten bei freiem Eintritt kann beginnen!

Race Trucks geben vier Mal richtig Gas

Die Truck Race Trophy von 5. bis 7. Juli am Red Bull Ring zählt zur FIA Truck Race Europameisterschaft 2013. In Spielberg kommen die österreichischen Motorsport-Fans in den Genuss von je zwei Rennen am Samstag und am Sonntag – mit dabei im Starterfeld: der Österreicher Markus Altenstrasser vom Team Schwaben Truck Racing.

Pro Fahrzeug werden fünf Tonnen Eisen und Stahl mit rund 1.200 PS und mehr als 5.000 NM Drehmoment bewegt. In den Partnerserien geben die Fahrer der Youngtimer Trophy, der Cup- & Tourenwagentrophy und des Suzuki Cup Gas.

Spannende Rennen vorprogrammiert

Jochen Hahn (GER) geht als Gesamtführender in die Rennen am Red Bull Ring. Der mehrfache Europameister verteidigte beim dritten Event der laufenden Saison in Nogaro (FRA) seinen Vorsprung knapp vor dem Spanier Antonio Albacete. Der 17-jährige ungarische Newcomer Benedek Major feierte bei den diesjährigen Frankreich-Rennen in seinem erst dritten Truck-Rennen (damals noch 16 Jahre alt) einen Sieg und ließ auch beim ersten Freien Training in Spielberg mit der siebtschnellsten Zeit einen Großteil des Fahrerfeldes hinter sich. Mit etwas Glück kann es jeder der Top-10-Fahrer auf das Stockerl schaffen, Spannung ist also garantiert.

Abseits der Rennstrecke geht die Post ab

Den Besuchern wird einiges geboten: Live on Stage treten der Star der deutschen Country-Szene Tom Astor beim Konzert und seiner Kinder-Country-Party sowie Charly Brunner am Samstagabend auf. Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei. „The Legendary Daltons“ läuteten das Party-Wochenende am Freitagabend im Fanzelt auf der Westschleife ein.

Für eine ordentliche Portion Action ist Patrick Bourny aus Frankreich mit spektakulären Stuntshows in seinem Wheeling Truck und seinem Looping Truck verantwortlich. Race-Truck-Taxis, Trucker-Camps, Truck-Korsos, sowie Ausstellungen und die Station der „Friends on the Road Tour“ lassen das Trucker-Herz höher schlagen.

Tickets gibt es vor Ort an den Tageskassen. Infos unter www.truckracetrophy.at und www.projekt-spielberg.at.

Freier Eintritt bei Party im Fanzelt auf der Westschleife
Samstag, 6. Juli, 11:30 Uhr: Kinder-Country-Party mit Tom Astor
Samstag, 6. Juli, ab 19 Uhr: Livekonzert mit Tom Astor, Charly Brunner und Luke & Lisa
Sonntag, 7. Juli, 10 Uhr: Frühschoppen mit dem Spielmannszug Judenburg

News aus anderen Motorline-Channels:

Truck Race Europameisterschaft: Red Bull Ring

Weitere Artikel:

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.