MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
VW Scirocco-R-Cup

Achtbares Debüt von Felix Baumgartner

Stratos-Held Felix Baumgartner verbesserte sich bei seinem Gaststart im VW Scirocco-R-Cup (Hockenheim) vom 24. auf den 19. Platz.

Ein starkes Renndebüt lieferte Stratosphären-Springer Felix Baumgartner ab, der sich von Startplatz 24 noch auf Position 19 verbesserte. Sein Speed im Cup-Scirocco war angesichts von null Rennerfahrung allemal bemerkenswert. Im Qualifying hatte der 44-Jährige 2:00.487 Minuten für seine schnellste Runde benötigt, womit er nur rund 2,5 Sekunden auf Polesetter Matthias Bäurle (D) verlor.

Ausnahmetalent Kelvin van der Linde hat sich standesgemäß mit einem Sieg den Titel im Volkswagen-Scirocco-R-Cup gesichert. Der 17 Jahre jungen Südafrikaner triumphierte im Finalrennen auf dem Hockenheimring mit 1,0 Sekunden Vorsprung vor seinem härtesten Titelkonkurrenten Kasper Jensen aus Dänemark. Van der Linde, der fünf von neun Saisonrennen für sich entscheiden konnte, ist damit Nachfolger des Schweden Ola Nilsson. Matthias Bäurle landete im Finalrennen auf Platz drei.

Die vier Rennlegenden mischten im Feld der jungen Talente munter mit und begeisterten die Fans mit tollen Duellen. Bester war die DTM-Legende Manuel Reuter (51/Deutschland) auf Platz zehn, direkt vor dem ehemaligen Le-Mans-Sieger Eric Helary (47/Frankreich). Die Le-Mans- und DTM-Champions Frank Biela (49/Deutschland) und Laurent Aiello (44/Frankreich) landeten auf den Plätzen 13 und 15.

Van der Linde fuhr von Startplatz fünf souverän zum Sieg. Er siegte in der Gesamtwertung mit 348 Punkten souverän vor Jensen (295).

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte