MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
MotoGP: News

Der Doktor bleibt seinem Team treu

Valentino Rossi stellte klar, dass solange er auf der M1 konkurrenzfähig ist, er weiter für Yamaha an den Start gehen wird.

Als bekannt wurde, dass Suzuki erst 2015 in die MotoGP zurückkehrt, kursierte das Gerücht, Testteam-Manager Davide Brivio würde seine Fühler ausstrecken und Superstar Valentino Rossi an Bord holen, dessen Yamaha-Vertrag Ende 2014 ausläuft. Brivio und Rossi kennen sich gut, haben ein freundschaftliches Verhältnis und haben bei Yamaha viele Jahre zusammengearbeitet. Doch lässt sich Rossi nach seinem Scheitern bei Ducati auf ein weiteres Experiment ein oder hat er bereits seine letzte Karrierestation in der MotoGP erreicht?

"Für mich ist Yamaha mein Team. Und besonders wichtig - die M1 ist mein Motorrad", stellt Rossi im Interview mit der Speedweek klar. "Solange ich konkurrenzfähig bin, solange ich um Podestplätze und Siege fighten kann, werde ich mit Yamaha weiterfahren." Momentan ist das der Fall: Bei den vergangenen drei Rennen fuhr Rossi drei Mal auf das Podium. Der Sieg in Assen war das bisherige Saisonhighlight des ehemaligen Ducati-Piloten.

Damit bewies der "Doktor" sich und seinen Anhängern, dass er es noch kann. Diese Gewissheit suchte Rossi nach den beiden verkorksten Jahren bei Ducati. Mittlerweile kann der Italiener über die bisher dunkelste Phase seiner Karriere lachen. Bereits 2005 oder 2006 ahnte Rossi, dass ein Wechsel zu Ducati viele Gefahren birgt. Damals schloss der Publikumsliebling einen Transfer zur italienischen Mannschaft aus.

"Klar, die größten Emotionen hat man als Italiener, wenn man mit einem italienischen Fabrikat gewinnt, das weiß ich aus der Aprilia-Zeit. Aber ich werde nie zu Ducati gehen", bemerkte Rossi damals und begründete: "Denn die hören nicht auf die Wünsche der Fahrer und bauen die Motorräder nach den Vorstellungen der Ingenieure." Doch 2010 kam es anders: Durch Yamahas Bekenntnis zu Jorge Lorenzo verließ Rossi sein langjähriges Team. Im Sommer 2012 gab er seine Rückkehr bekannt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg