MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

KTM ist bereits Weltmeister

In der Moto3 feiert die österreichische Motorrad-Schmiede KTM Sensationserfolge – sechs Rennen vor Schluss ist man Weltmeister der Konstrukteure.

Foto: KTM

Bisher führte in der laufenden Moto3-Saison kein Weg an KTM vorbei. Die Österreicher dominieren mit ihrer Eigenkreation die kleinste Klasse der Motorrad-Weltmeisterschaft nach belieben.

Nur Jonas Folger konnte den KTM-Piloten mit seiner Kalex-KTM ansatzweise gefährlich werden. Mit Ausnahme der beiden Podestplätze in Jerez und Brünn standen ausschließlich KTM-Piloten auf dem Podium.

Dadurch kommen die Österreicher sechs Rennen vor dem Ende der Saison auf 275 Zähler. Kalex-KTM liegt bereits 155 Punkte zurück und kann den Rückstand nicht mehr aufholen.

Dadurch wurde KTM in Silverstone vorzeitig Konstrukteursweltmeister der Moto3. Es ist der dritte Titel für die Österreicher und der zweite in der Moto3.

Zudem ist KTM seit 15 Rennen ungeschlagen. Eine neue Bestmarke von aufeinanderfolgenden Siegen ist das nächste Ziel.

Momentan hat Honda den Rekord inne. 1990 und 1991 gewann Honda 19 Rennen in Folge. 1992 und 1993 war der japanische Motorrad-Gigant 17 Rennen in Folge ungeschlagen.

Wenn Luis Salom, Maverick Vinales, Alex Rins und Alex Marquez so weitermachen, dürfte es der Konkurrenz schwer fallen, die Dominanz der Österreicher zu brechen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen