MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motosport: News

Kommt MotoGP bald nach Salzburg?

Wenn es nach Dorna-Chef Carmelo Ezpeleta geht, dann könnte die MotoGP von bald in Salzburg fahren. Derzeit gibt es aber noch einige Hindernisse.

Bis 1994 gastierte die Motorrad-Weltmeisterschaft auf dem Salzburgring. Danach kehrte die Königsklasse des Motorradsports dem schnellen Kurs im Nesselgraben den Rücken zu und suchte sich neue Austragungsorte. Doch in Zukunft könnten Jorge Lorenzo, Marc Marquez und Co. wieder tausende Fans zum Traditionskurs locken. Das Interesse von Dorna-Chef Carmelo Ezpeleta ist offensichtlich da.

"Ezpeleta hat mich wiederholt gefragt, wie es um den Salzburgring steht. Er will sich die Strecke anschauen", erklärt Honda-Österreich-Geschäftsführer Roland Berger den Salzburger Nachrichten. Im Rahmen des WTCC-Rennens wurde viel über eine mögliche Rückkehr spekuliert. Doch bis zur Realisierung ist es noch ein weiter Weg. Der Umbau der Streckenführung und die Finanzierung der Austragungsgebühr sind momentan die größten Hürden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Rovanperä : Fernziel Formel 1

Warum Rovanperä (noch) kein Thema für Haas ist

Kalle Rovanperä, der künftig Super Formula statt Rallye-WM fährt, hat die Formel 1 als Fernziel ausgegeben - Bei Toyota-Partner Haas spielt er aber noch keine Rolle

Schneller als Formel 2?

Formel E präsentiert Gen4-Boliden

Der neue Gen4 markiert eine Revolution in der Formel E: mit 800 PS, Allradantrieb und Technik, die sogar Formel-2-Tempo erreichen könnte

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage