MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Superbike-WM: Wolokolamsk

Tödlicher Unfall: Abbruch in Moskau

Aufgrund des tödlichen Unfalls von Supersport-Pilot Andrea Antonelli wurde das Rennwochenende vor dem zweiten Superbike-WM-Lauf abgebrochen.

Tragischer Zwischenfall beim Supersport-Rennen auf dem Moscow Raceway: Der 25-jährige Andrea Antonelli ist tödlich verunglückt. Bei schwierigen Wetterbedingungen und nasser Fahrbahn war er zu Fall gekommen und anschließend von einem Konkurrenten getroffen worden. Sämtliche Reanimierungs-Maßnahmen scheiterten, Antonelli erlag wenig später im Krankenhaus seinen Verletzungen.

Antonelli war in der Supersport-WM für das Team Goeleven auf einer Kawasaki ZX-6R gestartet und hatte seit 2008 insgesamt 22 Supersport-Rennen bestritten. Der Rennfahrer aus Castiglione del Lago in Italien wurde nur 25 Jahre alt. Sein Tod wurde im Rahmen einer Pressekonferenz am Moscow Raceway erst gegen 14:40 Uhr offiziell bestätigt, nachdem Antonelli gegen 14 Uhr für tot erklärt worden war.

"Während des heutigen FIM World-Supersport-Rennens verunfallte der italienische Fahrer Andrea Antonelli (Team Goeleven Kawasaki) um 13:32 Uhr zwischen den Kurven 14 und 15 und rutschte über den Asphalt", heißt es in einem Statement der Rennleitung. Und weiter: "Er wurde von einem nachfolgenden Piloten getroffen und erlitt einen Bruch an der Schädelbasis. Es wurden sofort Erste-Hilfe-Maßnahmen eingeleitet."

"Der Fahrer wurde rasch zu einem Krankenwagen gebracht und auf der Stelle intubiert. Jeder Versuch, den Fahrer zu reanimieren, gestaltete sich erfolglos. Um 14:10 Uhr wurde er für tot erklärt. Alle an Motorrad-Meisterschaften Beteiligten sprechen Andreas Familie, seinen Freunden und dem Team angesichts dieses tragischen Verlusts ihr tiefstes Mitgefühl aus."

Die Verantwortlichen vor Ort reagierten auf diese Ereignisse, indem sie das Rennwochenende auf dem Moscow Raceway unmittelbar nach dem schweren Unfall abbrachen. Der zweite Lauf zur Superbike-WM und der zweite Lauf zur Supersport-WM wurden demnach gar nicht erst gestartet. Das Rennwochenende endet damit mit dem ersten Lauf, den Marco Melandri (BMW) gewonnen hat.

Für die Gesamtwertung bedeutet dies, dass die Superbike-WM einen neuen Spitzenreiter hat. Sylvain Guintoli (Aprilia) hat nun mit 239 Punkten den ersten Platz inne, weil Tom Sykes (Kawasaki) in Russland - und damit erstmals in dieser Saison - nicht gepunktet hat und bei 235 Zählern stehengeblieben ist. Neuer WM-Dritter ist BMW-Fahrer Melandri (207) vor Eugene Laverty (Aprilia/190), der in Moskau ebenfalls keine Punkte geholt hat.

News aus anderen Motorline-Channels:

Superbike-WM: Wolokolamsk

Weitere Artikel:

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war