MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-ÖM: Nyirad/H

Saisonschluss mit Problemen

Das Saisonfinale der Rallycrosser im ungarischen Nyirad brachte kein Glück für das Rallycross Team Weiß.

Nachdem der Ford Focus nach einer durchwachsenen Saison technisch und optisch wieder auf Vordermann gebracht wurde, wollte sich Jürgen Weiß mit einem Spitzenresultat in die Winterpause verabschieden.

Doch schon im freien Training, das übrigens schon um 7 Uhr morgens gestartet wurde, begannen die Probleme. Am Vortag wurde in Nyirad Autocross gefahren und deshalb waren die Asphaltabschnitte der Strecke mit Staub und Steinen ziemlich verschmutzt. Die tiefen Temperaturen sorgten noch zusätzlich für rutschige Bedingungen. So rutschte Jürgen Weiß im freien Training von der Piste und schlug mit dem Heck in der Streckenbegrenzung ein.

Am Ford Focus entstand beträchtlicher Schaden und der Sonntag begann für die Mechaniker-Crew recht arbeitsreich. In Rekordzeit wurde der Ford Focus wieder einsatzbereit gemacht und Jürgen Weiß konnte im Zeittraining der Supercars die vierte Zeit herausfahren.

Im ersten Vorlauf ging die Misere weiter. Jürgen Weiß wurde kurz nach dem Start vom Ungarn Zoltan Harsanyi attackiert und drehte sich. Eine gute Vorlaufzeit war somit nicht mehr machbar, Jürgen Weiß rettete Rang acht ins Ziel. Auf dem Weg zu einer Rangverbesserung brach im zweiten Vorlauf eine Antriebswelle am Ford Focus und Jürgen Weiß musste vorzeitig aufgeben.

Kurz davor war von den Offiziellen eine wichtige Entscheidung getroffen worden: Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl und der mittlerweile riesigen Verspätung wurden die Finalläufe gestrichen. Das Gesamtergebnis der Veranstaltung wurde also anhand des Zwischenergebnisses nach drei Vorläufen erstellt. Umso wichtiger war für Jürgen Weiß der dritte und entscheidende Vorlauf. Diesmal kam er ohne Probleme über die Runden und konnte sich auf Rang fünf einreihen. Damit belegte er zum Saisonausklang den siebenten Platz bei den Supercars.

Die Saison 2013 hatte mit dem Heimsieg auf dem Wachauring so vielversprechend begonnen. Beim zweiten Lauf musste Jürgen Weiß wegen eines technischen Defekts punktelos die Heimreise antreten, beim dritten Rennen wurde der Ford Focus bei einer Kollision schwer beschädigt. Auch der Saisonabschluss verlief nun nicht nach Wunsch. Jürgen Weiß konnte trotz einer durchwachsenen Saison den achten Rang in der Österreichischen Meisterschaft der Supercars belegen. Denselben Platz belegt er auch in der FIA Zonenmeisterschaft Zentraleuropa.

Jürgen Weiß und sein Team werden die Winterpause nützen, um für die neue Saison wieder Motivation zu tanken. Der Startschuss zur Rallycross-Staatsmeisterschaft 2014 fällt im April.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-ÖM: Nyirad/H

Weitere Artikel:

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren