MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Jubiläumssaison nur auf der Rundstrecke

In seiner zehnten Saison verzichtet der Suzuki Motorsport Cup auf einen Rallye-Pokal und startet ausschließlich auf der Rundstrecke…

Foto: Harald Illmer

Die bisherige Erfolgsstory des Suzuki Motorsport Cup in Österreich wird auch im Jahre 2013 weitergehen. War man bisher sowohl auf der Rundstrecke als auch im Rallyesport vertreten, so müssen die Rallyecracks heuer eine Pause einlegen.

Um aber den bisher Rallye-interessierten Fahrern die Möglichkeit zu geben, sich heuer auf der Rundstrecke zu bewegen, gibt es für ihre Rallyeboliden eine technisch und wirtschaftlich günstige Möglichkeit, sich dem Rundstreckenreglement anzupassen.

Helmut Pletzer, Geschäftsführer von Suzuki Austria sieht dabei viele positive Aspekte: „Damit erreichen wir eine Konzentration unserer Bemühungen und hoffen, auch wieder bei den einzelnen Rennen viele neue, zusätzliche Fans auf den diversen Rennstrecken im In- und Ausland gewinnen zu können.“

Auch der Organisationschef des Suzuki Motorsport Cups, Martin Zellhofer blickt sehr positiv in die heurige Saison: „Wir werden wieder eine gemeinsame Gesamtjahreswertung für beide Suzuki-Fahrzeugtypen ausschreiben. Bei den einzelnen Rennen werden die Tageswertungen und damit auch die Siegerehrungen getrennt pro Fahrzeugtyp durchgeführt werden. Es gibt nicht nur bereits arrivierte Starter, sondern auch einige junge Anwärter, die über den Cup in ihren Rennambitionen aufsteigen wollen.“

Für all diejenigen, die an der Teilnahme eines Rundstreckenrennens interessiert sind, ist dies ab dem 15. Lebensjahr und einer Miete ab 1.500 Euro pro Wochenende möglich. Restplätze sind noch verfügbar!

Die bereits fixierten Termine für 2013

11. bis 12. Mai Red Bull Ring im Rahmen der Rundstreckentrophy
17. bis 19. Mai Salzburgring im Rahmen des WTTC Laufes
5. bis 7. Juli Red Bull Ring im Rahmen des Truck Grand Prix
23. bis 25. August Slovakiaring
11. bis 13. Oktober Hungaroring

Die absoluten Höhepunkte werden sicher die Rennen anlässlich der WTTC und des Truck Grand Prix werden. Hier erwarten die Veranstalter jeweils mehr als 20.000 Besucher.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.