MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: News

Citroen-Einstieg als Herausforderung

James Thompson ist fest davon überzeugt, dass Citroen und Sebastien Loeb den Status der WTCC anheben und die Rennserie populärer machen.

Konkurrenz belebt das Geschäft. Ein Sprichwort, das im Motorsport meist dann bemüht wird, wenn der Wettbewerb um neue Teilnehmer erweitert wird. Wie im Falle der WTCC, in der ab der Saison 2014 die französische Marke Citroen und Rallyekönig Sebastien Loeb antreten. Und das kann nur positiv für die Entwicklung der Meisterschaft sein, meint Tourenwagen-Routinier James Thompson.

Er sagt: "Es ist klasse, dass Hersteller und Teams von einem solchen Niveau in die WTCC kommen. Das wertet die Meisterschaft auf." Praktischer Nebeneffekt aus der Sicht des Lada-Piloten: Seine Mannschaft müsse sich noch mehr ins Zeug legen. Thompson: "Citroen ist ein starker Wettbewerber, kein Zweifel. Das ist eine neue Herausforderung für unser Team, doch wir sind bereit für mehr Konkurrenz."

Weil auch noch mit Loeb "einer der erfahrensten Piloten im weltweiten Motorsport", so Thompson weiter, am Start sei, werde die Saison 2014 sicherlich "fantastisch" werden. Michail Koslowskii, der zweite Lada-Fahrer, sieht das ähnlich. Er meint: "Je mehr Hersteller, umso besser. Das wird die WTCC nur noch spektakulärer machen. Der Sport wird stärker und die Rennen interessanter."

Aus fahrerischer Sicht sei er vor allem gespannt auf Neuling Loeb, der erstmals eine komplette Saison auf der Rundstrecke bestreitet. "Er ist einer der besten Rennfahrer der Welt, doch Tourenwagen sind eine ganz andere Geschichte", meint Koslowskii. "Es wird interessant, wie er seine Erfahrung aus dem Rallyesport auf der Rundstrecke umsetzt. Uns steht ganz sicher eine spannende Rennsaison bevor."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert