MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: News

Honda bereitet sich auf 2014 vor

Noch hat die Saison 2013 nicht begonnen, da ist das Honda-Werksteam hinter den Kulissen bereits in die Vorarbeiten für die Saison 2014 gestartet.

Zehn Wochen vor Saisonbeginn denken Fahrer und Teams der WTCC nur an das Eine: Den Auftakt in Monza und das bevorstehende Rennjahr. Sollte man meinen. Zumindest bei Honda ist aber schon jetzt auch die Saison 2014 ein Thema. Dann führt die Meisterschaft ein neues Reglement ein, das die Fahrzeuge wesentlich verändert wird. Genau darauf bereitet sich Honda vor. Überaus frühzeitig.

Dies bestätigt Honda-Teamchef Alessandro Mariani gegenüber 'P1race.hu'. "Wir haben bereits mit den ersten Untersuchungen für das 2014er-Auto begonnen. Aufgrund der Regeländerungen und um erneut ein extremes Projekt auf die Beine zu stellen, werden wir ein komplett neues Fahrzeug bauen", meint der Italiener. Was auch bedeutet: Der aktuelle Honda Civic wird nur eine WTCC-Saison fahren.

Das war so nicht geplant, erklärt Honda-Pilot Tiago Monteiro bei 'Autosport'. Man habe neue Pläne schmieden müssen, weil der Automobil-Weltverband (FIA) das neue WTCC-Reglement schon 2014 einführen werde. "Eigentlich hätte der Civic zwei komplette Saisons bestreiten sollen. Wir mussten intern einiges an den Strukturen verändern, um diese Neuerungen früher als gedacht umzusetzen."

Keine einfache Situation, meint Monteiro. "Das ist eine ganz wesentliche Wendung. Ich bin mir nämlich sicher: Die Kosten des gesamten Engagements waren zunächst auf eine Zweijahres-Phase ausgelegt." Was Honda aber nicht daran hindert, das neue Reglement zu begrüßen. "Sie haben erkannt, es ist das Beste für die Meisterschaft", sagt Monteiro. "Daher ist es auch für uns das Beste."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert