MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: News

Honda bereitet sich auf 2014 vor

Noch hat die Saison 2013 nicht begonnen, da ist das Honda-Werksteam hinter den Kulissen bereits in die Vorarbeiten für die Saison 2014 gestartet.

Zehn Wochen vor Saisonbeginn denken Fahrer und Teams der WTCC nur an das Eine: Den Auftakt in Monza und das bevorstehende Rennjahr. Sollte man meinen. Zumindest bei Honda ist aber schon jetzt auch die Saison 2014 ein Thema. Dann führt die Meisterschaft ein neues Reglement ein, das die Fahrzeuge wesentlich verändert wird. Genau darauf bereitet sich Honda vor. Überaus frühzeitig.

Dies bestätigt Honda-Teamchef Alessandro Mariani gegenüber 'P1race.hu'. "Wir haben bereits mit den ersten Untersuchungen für das 2014er-Auto begonnen. Aufgrund der Regeländerungen und um erneut ein extremes Projekt auf die Beine zu stellen, werden wir ein komplett neues Fahrzeug bauen", meint der Italiener. Was auch bedeutet: Der aktuelle Honda Civic wird nur eine WTCC-Saison fahren.

Das war so nicht geplant, erklärt Honda-Pilot Tiago Monteiro bei 'Autosport'. Man habe neue Pläne schmieden müssen, weil der Automobil-Weltverband (FIA) das neue WTCC-Reglement schon 2014 einführen werde. "Eigentlich hätte der Civic zwei komplette Saisons bestreiten sollen. Wir mussten intern einiges an den Strukturen verändern, um diese Neuerungen früher als gedacht umzusetzen."

Keine einfache Situation, meint Monteiro. "Das ist eine ganz wesentliche Wendung. Ich bin mir nämlich sicher: Die Kosten des gesamten Engagements waren zunächst auf eine Zweijahres-Phase ausgelegt." Was Honda aber nicht daran hindert, das neue Reglement zu begrüßen. "Sie haben erkannt, es ist das Beste für die Meisterschaft", sagt Monteiro. "Daher ist es auch für uns das Beste."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2