MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: News

Loeb: "Müssen die Entscheidung abwarten"

Ob Sebastian Loeb 2014 wie geplant in der WTCC antreten kann wird derzeit noch in der Citroen-Chefetage besprochen.

Er wäre ein spektakulärer Neuzugang für die WTCC. Doch ob Sebastien Loeb im kommenden Jahr tatsächlich in der Meisterschaft fahren wird, ist noch immer nicht sicher. Denn Citroen hat sich bisher nicht zu einer Entscheidung für oder gegen ein WTCC-Programm entschlossen, wie Loeb am Rande des Formel-1-Grand-Prix in Barcelona betont. Dort war er übrigens fahrend unterwegs - im Porsche-Cup.

Sein sportliches Ziel ist aber der Tourenwagen, wie er nochmals betont: "Ich will im kommenden Jahr auf jeden Fall mit Citroen in der WTCC an den Start gehen." Doch wo die Planungen aktuell stehen, weiß er nicht zu sagen. "Das ist eine gute Frage. Ich weiß es nicht und warte auf eine Antwort", meint Loeb, der bereits erste WTCC-Testfahrten in einem modifizierten Rallye-Fahrzeug unternommen hat.

"Wir haben natürlich damit begonnen, auf dieses Thema hinzuarbeiten", erklärt er. "Dieser Prozess dauert noch an. Jetzt müssen wir aber halt die offizielle Entscheidung der Unternehmensführung abwarten." Wann Neuigkeiten von Citroen kommen könnten, ist nicht bekannt. WTCC-Serienchef Marcello Lotti rechnet aber damit, dass sich die interessierten Hersteller bis Juni 2013 äußern werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden