MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: News

„So fair wie möglich“

Yokohama wird für die Wintertests der WTCC noch keine neuen Reifen, wie sie in der Saison 2014 verwendet werden an die Hersteller liefern.

Citroen ist klar im Vorteil. Der WTCC-Neueinsteiger aus Frankreich hat als einzige Marke bereits ein fertiges Auto nach neuem Reglement. Und damit testen Sebastien Loeb und Yvan Muller schon fleißig. Allerdings noch nicht mit den Reifen, die 2014 in den Rennen zum Einsatz kommen werden. Die hält WTCC-Reifenlieferant Yokohama nämlich noch zurück, um den Wettbewerb offen zu halten.

"Die Situation ist schwierig", sagt Yokohama-Reifenspezialist Ian Beveridge bei. Er erklärt: "Wir können ja nicht einfach hergehen und Citroen mit den neuen Reifen testen lassen. Das würde ihnen einen zu großen Vorteil über die anderen Hersteller bescheren. Deshalb halten wir die neuen Pneus noch etwas zurück." Wahrscheinlich noch bis nach dem Jahreswechsel.

Das gibt den anderen Marken genug Zeit, ebenfalls neue Fahrzeuge aufzubauen, sodass 2014 alle mit gleichen Voraussetzungen erste Erfahrungen mit den neuen Yokohama-Pneus sammeln können. Ein Vorgehen, das Honda auf das Wärmste begrüßt: "Wir freuen uns, dass Yokohama die Sache so fair wie möglich gestalten will", sagt William de Braekeleer, Hondas Motorsport-Direktor in Europa.

"Hätte Citroen schon die neuen Reifen, würde daraus ein gewaltiger Nachteil für uns entstehen. So werden die neuen Pneus aber wohl erst dann ausgegeben, wenn alle bereit sind", meint er. Im Falle von Honda könnte das durchaus erst im Januar 2014 der Fall sein. Dann dürfte der neue Honda Civic zum ersten Test ausrollen. Zum Vergleich: Der Citroen C-Elysee fährt bereits seit Juli 2013...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.