MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Berg-EM: Rechberg

Mit stumpfen Waffen zum Erfolg

Das Prefa Racing Team startete gleich mit zwei Fahrzeugen gegen eine übermächtige Konkurrenz beim Rechbergrennen.

Fotos: Prefa Racing

Das Motorsport-Allroundteam aus St. Pölten fährt 2014 nicht nur in der 24h-Langstreckenserie und auf internationalen "Rallyepfaden", sondern wagt sich auch auf einige ausgesuchte internationale Bergrennen.

So startete Michael Kogler aus Melk mit dem Langstreckenboliden Seat Leon Supercopa (zuletzt in Mugello, Italien erfolgeich) und Teamkollege Joe Rittner (St. Pölten) am Rallyefahrzeug VW Scirocco TDI beim Berg-EM-Lauf am Rechberg. Unter dem mit 253 Starter sehr stark besetzten Rennen mit lauter erfahrenen Bergspezialisten mit Topautos keine leichte Aufgabe.

Beim Training am Samstag wurde teilweise bei starkem Regen gefahren, da hatte man gegen die vielen Allradfahrzeuge sehr wenig Chancen, beim Rennen am Sonntag war man über das anhaltende trockene Wetter mit den frontgetriebenen Teamfahrzeugen schon eher glücklicher.

Michael Kogler musste mit dem schweren Rundstreckenfahrzeug (1200 kg) gegen 21 Bergspezialfahrzeuge (besonders leichte Bauweise) in seiner Klasse antreten und konnte durch seine äußerst beherzte Fahrweise doch noch den siebenten Platz in der Spezial-Tourenwagenklasse einfahren (71. Gesamtrang).

Joe Rittner hatte es gleichermaßen schwer, mit dem Dieselfahrzeug gegen eine Unmenge von Allradfahrzeugen, trotzdem ebenfalls Platz sieben in seiner Klasse.

News aus anderen Motorline-Channels:

Berg-EM: Rechberg

Weitere Artikel:

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.