MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Vorerst kein LMP1-Projekt

Die Scuderia Ferrari hat derzeit keine Pläne, mit einem LMP1-Boliden in die Langstrecken-Weltmeisterschaft einzusteigen.

Ferrari plant aktuell nicht, in naher Zukunft ein LMP1-Programm zu starten. Zwar haben die Italiener grundsätzlich Interesse daran, allerdings möchte man sich zunächst weiterhin auf die Formel 1 konzentrieren. Ex-Präsident Luca di Montezemolo hatte während seiner Amtszeit im Hinblick auf die 24 Stunden von Le Mans immer wieder mit einem LMP1-Programm geliebäugelt.

"Wir erwarten nicht, in Kürze in der LMP1-Klasse an den Start zu gehen", heißt es dazu von Ferrari allerdings gegenüber Endurance-Info: "Die Langstreckenrennen lagen Luca di Montezemolo am Herzen. Heutzutage braucht die Formel 1 sehr viele Ressourcen. Wenn man so etwas Wichtiges wie ein LMP1-Programm starten möchte, dann müsste man dafür eine neue Struktur aufbauen. Trotzdem ist das Interesse daran ganz sicher gegeben."

Ferrari wird somit auch 2015 nicht um den Gesamtsieg bei den 24 Stunden von Le Mans mitkämpfen. Zuletzt hatte es unter anderem Spekulationen darüber gegeben, dass Fernando Alonso sich eine einjährige Auszeit von der Formel 1 nehmen könnte, um in der WEC an den Start zu gehen. Sollte der Spanier diesen Plan verfolgen, müsste er diesen Schritt allerdings wohl ohne Ferrari gehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen