MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: News

Porsche bestätigt Fahrer für 2015

Porsche wird in der LMP1-Klasse weiter mit allen sechs aktuellen Werkspiloten zusammenarbeiten – Einsatz eines dritten Wagens bleibt offen.

Porsche wird in der LMP1-Klasse der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) auch 2015 auf das aktuelle Personal in den Cockpits setzen. Vor dem Rennwochenende in Bahrain bestätigte die Mannschaft aus Weissach, dass alle sechs Piloten auch für das kommende Jahr Verträge haben. An der Besetzung der beiden 919 Hybrid wird sich also nichts ändern.

Timo Bernhard, Romain, Dumas, Neel Jani und Mark Webber hatten ohnehin längerfristige Verträge mit Porsche. Youngster Brendon Hartley und Marc Lieb, der vor dieser Saison aus der GT-Sparte in die LMP1-Klasse gewechselt war, wurden somit am heutigen Tage bestätigt. Für die beiden Werksfahrer eine gute Nachricht in unruhigen Zeiten: Aufgrund der aktuellen Situation in der Formel 1 werden derzeit immer wieder Fahrer aus der Königsklasse mit einem Porsche-LMP1-Cockpit in Verbindung gebracht.

Ungeklärt ist nach wie vor die Frage nach einem dritten Fahrzeug, das 2015 in Spa-Francorchamps und vor allem bei den 24 Stunden von Le Mans zum Einsatz kommen soll. Wie aus Porsche-Kreisen zu hören ist, ist der Einsatz dieses zusätzlichen Autos wahrscheinlich, aber immer noch nicht offiziell abgesegnet. Bis zu einer solchen Entscheidung kann es auch keine Verträge mit etwaigen Einsatzpiloten geben. In der Pole-Position dürfte aber Nico Hülkenberg stehen, der sich von Force India eine entsprechende Freigabe erbeten hat.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss