MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: News

Streckendebüt des Turnschuhs

Diese Woche wird das Experimentalauto, das auch in Le Mans an den Start gehen wird, in Großbritannien erstmals auf einer Rennstrecke unterwegs sein.

Foto: Nissan

Nissans ZEOD-RC-Projekt macht weiter Fortschritte. Das Hybrid-Fahrzeug, das bei den 24 Stunden von Le Mans in der Sonderklasse für Experimentalautos starten wird, soll im Laufe der Woche im britischen Snetterton einen dreitägigen Test absolvieren. Pilotieren wird den Boliden der belgische GT-Academy-Gewinner Wolfgang Reip, der jüngste Neuzugang im Fahrerkader der Japaner. Bisher war der Wagen nur auf einem Testgelände in Leicestershire gerollt und nicht auf einer echten Rennstrecke.

Darren Cox freut sich, dass die Prestigeangelegenheit weiter im Zeitplan firmiert: "Es ist fraglos Zeit, auf einen richtigen Kurs zu gehen", sagt Nissans Motorsportchef gegenüber 'Autosport'. Aktuell gibt es zwei Testautos, eines davon verfügt nur über das elektrische Antriebselement. "Es gibt ein Setup für den Fahrbetrieb und wir nutzen den Elektromotor häufig. Wir sind definitiv weiter als wir es vor zwei Jahren mit dem Delta Wing waren", meint Cox nur knapp zwei Jahre nach dem Start des ZEOD-RC-Projekts.

Der Wagen soll im Juni als erstes Auto in der Geschichte eine komplette Rennrunde auf dem Circuit de la Sarthe rein elektrisch zurücklegen. Danach wird für je rund eine Stunde der neue DIG-T R für Vortrieb sorgen. Der extrem kompakte Dreizylinder-Benziner ist 400 Millimeter lang, 200 Millimeter breit und 500 Millimeter hoch. Er wiegt nur 40 Kilogramm, hat einen Hubraum von 1,5 Litern und holt mit einer Höchstdrehzahl von 7.500 Umdrehungen pro Minute dank Turboaufladung 400 PS und 380 Newtonmeter an Drehmoment.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss