MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: News

Weniger Gewicht für Aston Martin

Weniger Gewicht für Aston Martin, größerer Luftmengenbegrenzer für Porsche. Die FIA hat die Balance of Performance der LMGTE-Fahrzeuge angepasst.

Nach einer Auswertung der Performance der LMGTE-Fahrzeuge in der Saison 2014, und unter Berücksichtigung der Daten, welche die Hersteller im Vorfeld der Saison 2014 vorgelegt haben, hat die FIA für den Saisonauftakt der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) am 20. April in Silverstone eine Anpassung der Balance of Performance beschlossen. Betroffen sind davon Fahrzeuge von Aston Martin und Porsche.

Die Vantage V8 dürfen sowohl in der GTE-Pro als auch in der GTE-Am Klasse 15 Kilogramm leichter sein als am Ende der vergangenen Saison. Dafür müssen sie ab sofort wie alle anderen GTE-Fahrzeuge mit einer Bodenfreiheit von 55 Millimetern fahren.

Den Porsche 911 GT3 RSR auf Basis des Baureihe 997 wird ein um 0,6 Millimeter größerer Luftmengenbegrenzer zugestanden. Die Werks-Porsche 911 RSR des Teams Manthey fahren hingegen in der gleichen Konfiguration wie beim Saisonfinale 2013 in Bahrain.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte