MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Berger bricht sich den Arm beim Skifahren

Gerhard Berger stürzte am Donnerstag beim Skifahren. Dabei prallte er gegen ein Entwässerungsrohr und brach sich den Arm.

"Es geht ihm gut", meldet das Krankenhaus in St. Johann. Und das ist vermutlich die wichtigste Nachricht für Gerhard Berger. Der ehemalige Formel-1-Pilot ist nämlich, wie die Kronen Zeitung berichtet, am Donnerstag beim Skifahren gestürzt und hat sich dabei einen Bruch des Oberarms zugezogen. Inzwischen habe der Österreicher die Klinik jedoch wieder verlassen können, heißt es.

Berger soll, so der Bericht der Kronen Zeitung, auf der Abfahrt mit der Nummer 25 in der SkiWelt Wilder Kaiser bei Hopfgarten im Brixental zum Sturz gekommen sein. Der Unfall habe sich am Vormittag, bei "schlechter Sicht" und an einer quer zur Piste verlaufenden Forststraße ereignet. Dort sei Berger gegen ein Hang-Entwässerungsrohr geprallt und habe sich seine Verletzung zugezogen.

Der Skiunfall von Berger ist bereits der zweite Zwischenfall dieser Art binnen weniger Monate, der einen ehemaligen Formel-1-Piloten ereilt hat. Kurz vor dem Jahreswechsel war Rekordchampion Michael Schumacher in Frankreich ebenfalls beim Skifahren verunglückt. "Schumi" kam bei seinem Sturz im Vergleich jedoch weitaus weniger glimpflich davon als Berger: Der Deutsche liegt noch immer im Koma.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht