MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Die Scuderia auf Einkaufstour

Der bisherige Sauber-Pilot Esteban Gutierrez wird Test- und Ersatzfahrer bei Ferrari und soll Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen im Simulator helfen.

Esteban Gutierrez wird Test- und Ersatzfahrer bei Ferrari. Das hat der italienische Rennstall am Montag bekanntgegeben. Gutierrez soll einerseits die beiden Stammpiloten Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen unterstützen, andererseits auch in die Entwicklungsarbeit im Simulator des Teams eingebunden werden. Der Mexikaner sieht dies als wichtigen Schritt in seiner Karriere.

"Es ist eine Ehre, ein Teil der Ferrari-Familie zu werden", sagt Gutierrez. "Es ist ein Team mit einer ganz außergewöhnlichen Geschichte. Und für mich markiert es den Beginn eines neuen Karriereabschnitts. Ich werde mein Möglichstes tun, um meinen Beitrag zu leisten, damit die Ziele der Scuderia erreicht werden. Und ich danke allen für ihr Vertrauen in mein Potenzial."

Obwohl Gutierrez nach zwei Saisons als Stammpilot bei Sauber den Schritt zurück in die zweite Reihe vornimmt, fühlt er sich wohl mit dieser Entscheidung. "Für mich", so sagt er, "ist es eine tolle Gelegenheit, mich weiterzuentwickeln und in naher Zukunft an die Spitze vorzustoßen. Mit all meiner Leidenschaft und Hingabe freue ich mich auf den Beginn dieses neuen Abenteuers."

Und der neue Ferrari-Teamchef Maurizio Arrivabene steht völlig hinter dieser Entscheidung. Er meint: "Wir haben nach wie vor volles Vertrauen in unsere Rennfahrer, in den viermaligen Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel und in Kimi Räikkönen, der mit Ferrari schon einmal den WM-Titel gewonnen hat. Wir freuen uns aber auch darüber, Esteban Gutierrez bei uns zu begrüßen."

"Es ist schön, dass wir ihm diese Gelegenheit bieten können. Esteban ist noch sehr jung, hat aber bereits viel Erfahrung mit der neuen Autogeneration gesammelt. Ich bin mir sicher, er wird aufgrund dessen einen guten Beitrag zur Entwicklungsarbeit im Simulator des Teams leisten", erklärt Arrivabene, der offenlässt, ob die bisherigen Testpiloten Marc Gene und Pedro de la Rosa weiter dabei sind.

Vielmehr denkt der Italiener bereits an neue kommerzielle Möglichkeiten in Mittelamerika: "Estebans Ankunft bei uns bedeutet auch, die Ferrari-Tore für Mexiko zu öffnen. Dabei handelt es sich um ein Land, in dem wir noch immer viele Fans haben", sagt der Teamchef und Generaldirektor von Ferrari. "Genauso, wie schon vor 50 Jahren, zur Zeit der Rodriguez-Brüder."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat