MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

„Einfrierung widerspricht dem Geist des Sports“

McLaren-Rennleiter Eric Boullier fordert, dass die Motorenentwicklung in der laufenden Saison freigestellt wird. Alles andere schade dem Wettbewerb…

Nach Ansicht von McLaren-Rennleiter Eric Boullier ist es im Interesse der Formel 1, wenn die Rivalen von Mercedes bei der Entwicklung der Antriebe aufholen. Für Boullier, dessen Team im nächsten Jahr Antriebe von Honda verwenden wird, gehört eine Freigabe der Motorenentwicklung zu einem ordentlichen Wettbewerb in der Formel 1 dazu.

"Wir befinden uns in einem Wettstreit und können die Autos verändern, wie wir wollen. Die Antriebe sollten daher erst dann eingefroren werden, nachdem jeder einzelne Hersteller die Möglichkeit hatte, sie zu entwickeln. Dort einen Wettbewerb zu verbieten, widerspricht dem Geist des Sports", sagt Boullier.

Die Gegner des deutschen Autobauers kämpfen um eine Lockerung der Regeln, die Updates während der laufenden Saison ausschließen, um den in der Saison 2014 vorhandenen Rückstand aufzuholen. Mercedes lehnt eine Änderung der Regeln unter Verweis auf die dramatisch steigenden Kosten bisher ab. "Was wir nicht wollen ist eine Maßnahmen, mit der wir blödsinnigerweise die Kosten erhöhen", stellt Boullier jedoch klar.

Ihn treibt die Sorge um, dass Mercedes ohne eine Lockerung der Regeln auf Jahre in einer dominanten Position sein könnte."Sie haben einen sehr guten Job gemacht und davon profitiert. Und nun profitieren sie davon, dass die Regeln die Motorenentwicklung einfrieren", sagt er.

"Der größte Teil ihres Vorsprungs ist auf den Antrieb zurückzuführen, und es wird einige Jahre dauern, bis alle anderen diese Entwicklung aufgeholt haben. Das ist ihr Vorteil, aber sollte man die Antriebsentwicklung freigeben, werden die anderen Aufholen."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters