MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

„Einfrierung widerspricht dem Geist des Sports“

McLaren-Rennleiter Eric Boullier fordert, dass die Motorenentwicklung in der laufenden Saison freigestellt wird. Alles andere schade dem Wettbewerb…

Nach Ansicht von McLaren-Rennleiter Eric Boullier ist es im Interesse der Formel 1, wenn die Rivalen von Mercedes bei der Entwicklung der Antriebe aufholen. Für Boullier, dessen Team im nächsten Jahr Antriebe von Honda verwenden wird, gehört eine Freigabe der Motorenentwicklung zu einem ordentlichen Wettbewerb in der Formel 1 dazu.

"Wir befinden uns in einem Wettstreit und können die Autos verändern, wie wir wollen. Die Antriebe sollten daher erst dann eingefroren werden, nachdem jeder einzelne Hersteller die Möglichkeit hatte, sie zu entwickeln. Dort einen Wettbewerb zu verbieten, widerspricht dem Geist des Sports", sagt Boullier.

Die Gegner des deutschen Autobauers kämpfen um eine Lockerung der Regeln, die Updates während der laufenden Saison ausschließen, um den in der Saison 2014 vorhandenen Rückstand aufzuholen. Mercedes lehnt eine Änderung der Regeln unter Verweis auf die dramatisch steigenden Kosten bisher ab. "Was wir nicht wollen ist eine Maßnahmen, mit der wir blödsinnigerweise die Kosten erhöhen", stellt Boullier jedoch klar.

Ihn treibt die Sorge um, dass Mercedes ohne eine Lockerung der Regeln auf Jahre in einer dominanten Position sein könnte."Sie haben einen sehr guten Job gemacht und davon profitiert. Und nun profitieren sie davon, dass die Regeln die Motorenentwicklung einfrieren", sagt er.

"Der größte Teil ihres Vorsprungs ist auf den Antrieb zurückzuführen, und es wird einige Jahre dauern, bis alle anderen diese Entwicklung aufgeholt haben. Das ist ihr Vorteil, aber sollte man die Antriebsentwicklung freigeben, werden die anderen Aufholen."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen