MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Erstes Training für de Silvestro

Simona de Silvestro hat am Samstag ihren ersten Einsatz in einem Formel-1-Boliden absolviert, sie drehte 112 Runden in Fiorano.

Foto: Sauber

Die Schweizer Rennfahrerin Simona de Silvestro hat am Samstag auf der Hausstrecke von Ferrari in Fiorano den Sauber C31 aus dem Jahr 2012 getestet. Ohne KERS und mit speziellen Pirelli-Reifen konnte sie erste Erfahrung in einem Formel-1-Auto sammeln. Am Vormittag konnte sie bereits 69 Runden ohne Probleme abspulen. Insgesamt fuhr die ehemalige IndyCar-Pilotin 112 Runden (336 Kilometer) auf dem Kurs.

Wie war das erste Mal? "Obwohl es etwas Spezielles ist ein Formel-1-Auto zu fahren, war ich heute Morgen nicht sehr nervös", so de Silvestro. "Ich habe mich mehr auf meinen Job konzentriert. Aber, nach der Installationsrunde, habe ich erst realisiert, dass das meine erste Runde in einem Formel-1-Auto war."

"Am meisten beeindruckt hat mich der Abtrieb des Autos und die Bremsen. Als ich die erste Runde fuhr, waren die Bremsen noch kalt, aber trotzdem war das Abbremsen über dem, was ich zuvor erlebt habe", schildert de Silvestro ihre Eindrücke. "Die G-Kräfte sind ein bisschen höher, wenn man sie mit dem vergleicht, was ich von der IndyCar-Serie gewohnt bin."

Das Resümee der Schweizerin fällt sehr positiv aus: "Insgesamt bin ich glücklich. Ich habe mich vor allem darauf konzentriert, die Reifen zu verstehen und herauszufinden, wie man das Beste aus ihnen herausbekommt." Mit jedem Versuch habe sie mehr über das Verhalten des Autos gelernt. Das Potenzial kann de Silvestro bereits fühlen.

Körperlich erging es der 25-Jährigen gut: "Das war definitiv ein Resultat meiner Vorbereitung in den vergangenen Monaten. Ich habe hart trainiert und es hat sich ausgezahlt. Ich kann es kaum erwarten morgen wieder in das Auto zu steigen. Das Gefühl, das du bekommst in diesem Formel-1-Auto ist einfach unglaublich!"

Auch Test-Ingenieur Paul Russell ist zufrieden: "Am Morgen hat Simona ein paar Basis-Runden gedreht. Sie ist mit akzeptablem Tempo gefahren und hat die Reifen und Bremsen zum Arbeiten gebracht. Danach ist sie Shortruns gefahren." Am Morgen hat man sogar mehr geschafft, als geplant, so Russell. Das Ziel des Tests war, "dass Simona lernt und Tempo aufbaut. Am Nachmittag hat sie mit Shortruns weitergemacht. Wir haben auch Setup-Veränderungen vorgenommen und einige neue Reifen verwendet. Simona hat einen sehr soliden Job gemacht. Es war von Anfang an klar, dass sie eine erfahrene Pilotin ist. Es war ein guter Start."

De Silvestro ist seit Anfang der Saison bei Sauber als Testpilotin neben dem Russen Sergei Sirotkin unter Vertrag. Am Sonntag wird sie einen weiteren Tag lang im C31 testen. Für die Superlizenz des Weltverbandes FIA sind 300 gefahrene Kilometer in einem aktuellen Formel-1-Auto notwendig. Diese soll de Silvestro entweder bei den Testfahrten nach dem Grand Prix von Silverstone oder nach dem Saisonfinale in Abu Dhabi absolvieren.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert