MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Ex-Mechaniker von Ferrari verunglückt

Der Brite Nigel Stepney wurde heute auf einer Schnellstraße von einem LKW erfasst und verstarb noch am Unfallort. Er war Chefmechaniker bei Schumachers fünf Ferrari-Titeln.

Schlimme Nachrichten aus Großbritannien: Der ehemalige Ferrari-Mechaniker Nigel Stepney ist im Alter von 56 Jahren bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen, wie sein aktuelles Team JRM bestätigt. Der Unfall ereignete sich heute Morgen nahe der Stadt Ashford, rund 50 Kilometer südwestlich von London.

Wie die Polizei von Kent erklärt, so soll Stepney mit seinem Wagen auf dem Standstreifen der Fahrbahn in Richtung London gehalten haben. "Aus bislang noch ungeklärten Gründen scheint der Mann die Schnellstraße betreten zu haben, wo er von einem LKW erfasst wurde. Er verstarb noch am Unfallort", heißt es.

Stepney war seit 1977 bei Shadow, Lotus, Benetton und Ferrari in der Formel 1 tätig und konnte in dieser Zeit zahlreiche Erfolge einfahren - so auch als Chefmechaniker bei Michael Schumachers fünf Ferrari-Titeln. Berühmtheit erlangte Stepney vor allem durch seine Beteiligung im Spionagefall ("Spygate") zwischen Ferrari und McLaren 2007, bei dem geheime Dokumente von der Scuderia in die Hände von McLarens Mike Coughlan gelangt sind.

Zudem erlangte Stepney auch Bekanntschaft dadurch, dass er beim Spanien-Grand-Prix in Barcelona von Michael Schumacher beim Boxenstopp verletzt worden war. Nach seinem Formel-1-Abgang schloss sich der Brite der Truppe von JRM an, wo er bis heute als Teammanager und Technikchef arbeitete. "Heute hat der Motorsport einen seiner größten Charaktere und Wettbewerber verloren", nimmt Teambesitzer James Rumsey Stellung.

"Er wird schmerzlich vermisst werden, und wir senden unser tiefes Beileid an seine Familie und die vielen Freunde, die er zurücklässt." Stepney hinterlässt Frau Ash und Tochter Sabine.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen