MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Ferrari: Marmorini nimmt den Hut

Jetzt ist es offiziell: Ferrari trennt sich von Motorenchef Luca Marmorini und setzt stattdessen auf die Dienste von Mattia Binotto.

Nun bestätigt auch Ferrari den Abgang von Motorenchef Luca Marmorini offiziell.

Der Italiener muss nach den enttäuschenden Auftritten der Scuderia und seiner Kundenteams Sauber und Marussia seinen Hut nehmen und wird durch Mattia Binotto ersetzt - allerdings nicht eins zu eins: Binotto wird offiziell Operativer Geschäftsführer.

Marmorini, offiziell Direktor Antrieb und Elektronik, arbeitete bereits von 1990 bis 1999 bei Ferrari und wechselte dann zu Toyota, wo er ebenfalls für die Motoren zuständig war. Nach dem Formel-1-Ausstieg der Japaner kehrte der Italiener wieder zur Scuderia zurück, wo er bis zuletzt tätig war. Doch die unglückliche Saison 2014 kostet ihn nun seinen Job.

Marmorini wurde angelastet, wichtige Entwicklungen beim Wechsel auf die 1,6-Liter-V6-Turbos verpasst zu haben. Die Anordnung der diversen Elemente des Antriebs sei wenig optimal, die Größe des Turboladers nicht passend und das Auspuffsystem wenig ausgereift, heißt es. Für diese angeblichen Fehler in der Planung und Entwicklung des Triebwerks muss der 53-jährige Italiener nun die Konsequenzen tragen.

Derweil teilt Ferrari mit, dass Technikchef James Allison weiter für das gesamte Auto zuständig ist und weiterhin von Chefdesigner Nikolas Tombazis und Motorendesigner Lorenzo Sassi unterstützt wird. Sassi war ebenfalls als Nachfolger von Marmorini gehandelt worden, verbleibt allerdings in seiner alten Position. Kein Wort verliert Ferrari derweil über Chefingenieur Pat Fry, um den er ebenfalls Trennungsgerüchte gibt.

Mit dem Ausscheiden von Marmorini aus dem Ferrari-Team geht die Umstrukturierung bei den Roten aus Maranello in die nächste Runde. Im April musste bereits Teamchef Stefano Domenicali seinen Hut nehmen und wurde von Marco Mattiacci abgelöst.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert