MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

„Haben den gleichen Antrieb und gewinnen nicht"

Entscheidet 2014 nur der Antrieb über Erfolg und Misserfolg in der Formel 1? „Keinesfalls“, meint Force-India-Betriebsdirektor Otmar Szafnauer.

Die Einführung der neuen Antriebseinheiten mit 1,6-Liter-Turbomotor und komplexen Hybridsystem hat das Kräfteverhältnis der Formel 1 in der Saison 2014 durcheinander gewirbelt. Die derzeitige Vormachtstellung der Mercedes wird vor allem mit dem überlegenen Antrieb der Stuttgarter begründet, der nach einhelliger Einschätzung den Aggregaten von Ferrari und Renault überlegen ist.

Für Force-India-Betriebsdirektor Otmar Szafnauer ist der Antrieb aber nur ein Teil des Erfolgsrezepts von Mercedes. "Es muss alles passen, damit man gewinnen kann", sagt der Rumäne im Interview mit Formula1.com. "Nehmen wir beispielsweise Mercedes. Ich glaube, ihr Auto wäre auch mit einem Antrieb von Renault oder Ferrari immer noch gut", ist Szafnauer überzeugt. "Sie haben eine gute Aerodynamik, gute Mechanik, verstehen die Reifen, haben gute Fahrer und gute Strategie und gewinnen deshalb."

Allerdings spiele der Antrieb in diesem Jahr schon eine größere Rolle als noch in den vergangenen Saisons. "Vielleicht etwas mehr als früher, als die Motoren eingefroren waren. Aber ist es eine reine Motoren-Formel? Keinesfalls", ist Szafnauer überzeugt. "Wir haben den gleichen Antrieb wie Mercedes, Williams und McLaren ebenfalls, und gewinnen nicht."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest