MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Unverhofftes Comeback?

Caterham bestätigt sein Interesse an einem erfahrenen Piloten. Der Name Kamui Kobayashi ist dort in aller Munde, die Entscheidung soll bald fallen.

Die Rückkehr des Kamui Kobayashi in die Formel 1 wird allmählich realistischer: Möglicherweise könnte der beliebte Japaner 2014 bei Caterham andocken. Da weder Charles Pic noch Giedo van der Garde, die 2013 für das Hinterbänklerteam fuhren, bisher für die kommende Saison bestätigt worden sind, könnten womöglich sogar beide durch neue Fahrer ersetzt werden. So soll "zumindest einer" der beiden künftigen Piloten ein erfahrener Mann sein.

"Wir werden unsere Fahrer bald verkünden", erklärt ein Caterham-Sprecher gegenüber Sky. "Wir ziehen noch einige weitere Fahrer in Betracht, die Kamuis Erfahrung mitbrächten. Mit den neuen Regeln und der Konfiguration des Autos ist ein Mann, der über eine gewisse Erfahrung verfügt, besonders wichtig." Kobayashi, der bereits 60 Formel-1-Grands-Prix auf dem Buckel hat, dürfte wohl in dieses Profil passen. Nach zwei Rennen für Toyota im Jahr 2009 war der Japaner zu Sauber gegangen, holte 2012 bei seinem Heimspiel in Suzuka sogar sein einziges Podiumsergebnis (Platz drei).

Trotzdem war nach der Saison vorerst Schluss. Nach etwas mehr als drei Jahren verließ der heute 27-Jährige die Königsklasse, testete anschließend für Ferrari und fuhr in Le Mans. Nun könnte es zum erhofften Comeback bei Caterham kommen. Als Konkurrent unter den erfahrenen Piloten wird derzeit Heikki Kovalainen gehandelt, zudem könnte Nachwuchspilot Marcus Ericsson den Gegenpol bilden. Wie auch immer sich Caterham entscheiden wird - eine Ankündigung sei "sehr, sehr nah".

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.