MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel-3-EM: Nürburgring

Guter Start für Verstappen

Gleich in seinem ersten Qualifying als Red-Bull-Junior sichert sich Max Verstappen am Nürburgring souverän die Pole-Position - Auer auf P6.

Im ersten Qualifying zum 25. Saisonrennen der Formel-3-Europameisterschaft setzte sie Max Verstappen (Van Amersfoort, 1:37.036 Minuten) durch und sicherte sich auf regennasser Fahrbahn die Pole-Position. Der 16-jährige Niederländer, der seit wenigen Tagen Mitglied im Red-Bull-Junior-Team ist, umrundete die 3,629 Kilometer lange Sprintstecke des Nürburgrings 0,649 Sekunden schneller als der auf Rang zwei notierte Edward Jones (Carlin, 1:37.685).

Santino Ferrucci (EuroInternational, 1:38.079), freute sich über den dritten Platz - seine bisher beste Platzierung in einem Qualifying der Formel-3-Europameisterschaft. Der jüngste Fahrer im Feld war seinerseits 0,074 Sekunden schneller als Lotus-Formel-1-Junior Esteban Ocon (Prema, 1:38.153), der sich mit Rang vier zufrieden geben muss.

Max Verstappen dominierte das gesamte erste Qualifying und sicherte sich am Schluss den ersten Platz. Carlin-Pilot Edward Jones schob sich erst in der letzten Sekunde auf Rang zwei. Auch Santino Ferrucci erzielte seine Bestzeit im letzten Augenblick, was ihn auf Position drei nach vorne brachte. Esteban Ocon, Tabellenführer der Formel-3-Europameisterschaft, fiel so in den Schlusssekunden noch vom zweiten auf den vierten Rang zurück. Und auch Antonio Fuoco (Prema, 1:38.262) und Lucas Auer (Mücke, 1:38.375 Minuten) büßten in der Schlussphase noch zwei Plätze ein. Sie fanden sich schließlich auf den Plätzen fünf (Fuoco) und sechs (Auer) wieder.

Hinter dem Österreicher Auer klassierte sich der Italiener Antonio Giovinazzi (Carlin, 1:38.501), der zwei Wochen zuvor auf dem Red-Bull-Ring seinen ersten Sieg in der Formel-3-Europameisterschaft erringen konnte. Sein Teamkollege Tom Blomqvist (Carlin, 1:38.610) reihte sich als Achter ein, gefolgt von Roy Nissany (Mücke, 1:38.728) und Felix Rosenqvist (Mücke, 1:38.735 Minuten).

"Mein Qualifying war ziemlich gut, aber auch nicht allzu schwierig", nimmt es Max Verstappen gelassen. "Ich mag den Nürburgring, und fahre sehr gerne hier. Außerdem war mein Auto perfekt, ich musste es nur noch unfallfrei um die Strecke bewegen. Es ist ein tolles Gefühl im ersten Qualifying als Mitglied des Red-Bull-Junior-Teams gleich die Pole-Position zu holen."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel-3-EM: Nürburgring

Weitere Artikel:

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2