MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bergrallyecup: Koglhof

Das „Monte Carlo“ des Bergrennsports

Das Bergrennen in Koglhof ist jedes Jahr ein Fixtermin im Motorsportkalender. Auch heuer werden zahlreiche Fans dem Rennen beiwohnen.

Text und Fotos: Rieger

Im Vorjahr musste man das Rennen auf Grund der Wetterkapriolen auf Mitte Oktober verschieben, heuer ist man sicher die Veranstaltung planmäßig durchführen zu können. Die ersten beiden Läufe der heurigen Saison fanden bei Kaiserwetter statt und geht es nach dem Gesetz der Serie aller guten Dinge sind drei dann ist der Gipfelsturm garantiert.

Das Monte Carlo des Bergrennsports erwartet heuer einen Ansturm der Fans. Grund dafür die gutbesetzten Starterfelder in allen Divisionen sowie der Modus mit 3 gewerteten Rennläufen hat sich bestens bewährt und die Mischung aus Routiniers und Newcomern wie z.B. eines Karl Schagerls oder die nach einer einjährigen Rennpause zurückgekehrten Fahrer wie Michael Wels, Manuel Michalko und auch neue Namen beim steirischen Bergrallyecup garantieren eine spannende Saison.

Veranstalter Rupert Schwaiger Porsche 911 3,5 lt. Bi – Turbo hat mit einem Sieg in seiner Klasse und einem 2. Gesamtrang beim letzten Lauf in Pöllauberg beste Eigenwerbung für das Heimrennen gemacht. Koglhof ist wohl eine der, wenn nicht die selektivste Strecke im Terminkalender, enge Kurven, schnelle Teilstücke und das Herz mit der Kompression im Mittelteil der Strecke, wo die Fahrer richtiggehend in den Schalensitz gedrückt werden.

Karl Schagerl der VW Rallye Golf Pilot ist nach 2 Stationen sowohl was den Tages als auch den Klassensieg betrifft der Gejagte, geht mit dieser Situation aber relativ locker um. „Ich schau immer von Rennen zu Rennen und derzeit läuft es sehr gut“ so der schnelle NÖ der natürlich auch diesmal zu den Topfavoriten zählt.

Einiges für Koglhof hat sich natürlich Lokalmatador und Veranstalter Rupert Schwaiger der 2012 den Tagessieg feierte vorgenommen. „Die Heimrennen sind immer am schwersten zu gewinnen, schau‘n wir mal“ so der Hausherr.Die 2. Speerspitze im Team des MSK. Feistritztal ist Reinhold Prantl auf einem Porsche 911 Carrera RS der heuer bereits 2 Klassensiege feiern konnte.

Ein PS Festival ist jedenfalls garantiert, zumal bereits über 80 Nennungen eingegangen sind.

Traditionell am Start in einer eigenen Wertung wieder die Sportwagen des Porsche Clubs Steiermark. „Bisher haben bereits 15 Fahrer genannt, das ist Rekord so Helmut Heuberger Präsident des Porsche Club Steiermark.
Auch sämtliche Rallyepiloten wie Franz „Kuli“ Kohlhofer, Martin Pöllabauer, Christian Nistelberger usw. sind diesmal am Start.

News aus anderen Motorline-Channels:

Bergrallyecup: Koglhof

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.