MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Dragday Cup: Punitz

Quartermile-Rennen in Punitz

Am kommenden Samstag wird im burgenländischen Punitz der Finallauf des Dragday Cup ausgetragen. Zahlreiche PS-Monster werden erwartet.

Die Beschleunigungsrennserie, bei der quasi jedermann mitmachen kann, ruft auf zum finalen Showdown. Am Flugplatz Punitz wird die Viertelmeile (ca. 402 Meter) gefahren. Die spannenden Titelentscheidungen werden im üblichen Modus (Qualifying und Finalrennen) in Form von Head-to- Head-Duellen ausgetragen.

In der Kategorie Autos, die in eine Vielzahl an Hubraumklassen unterteilt ist, liegt der Topfavorit Jürgen Dutter in Front. Der aus Niederösterreich stammende Audi-90-Fahrer kann den Motor seines allradgetriebenen Boliden bis auf 1200 PS aufblasen. Dementsprechend hurtig wird die Viertelmeile absolviert. Aber nicht nur getunte Fahrzeuge werden am Start stehen, der Dragday Cup bietet allen vierrädrigen Boliden, somit auch Serienautos, die Möglichkeit seinem Boliden die Sporen zu geben.

Gleiches gilt natürlich auch für die einspurige Fraktion. Bei den Motorrädern spannt sich ebenso der Bogen vom Serienmotorrad unterschiedlichster Hubraumklassen bis hin zur Lachgas benutzenden Rennklasse. Der bei den Motorradfahrern führende Peter Seebacher darf sich noch nicht seines Gesamtsieges sicher sein. Franz Mayr und Rudi Berghammer liegen in Schlagdistanz und werden zur Attacke blasen. Zu den Topfavoriten auf den Tagessieg zählt zweifelsohne Markus Rottensteiner. Der Niederösterreicher, der auch im Ausland schon viele Rennen für sich entschieden hat, ist zumeist die Messlatte mit seiner Lachgas-getunten Honda.

Neben den zu erwartenden Autos und Motorrädern kamen heuer aber auch schon Quads und selbst Traktoren zum Einsatz. Also quasi alles was Räder hat, kann beim Dragday Cup antreten und das zu einem sehr geringen Nenngeld von gerade mal 30 Euro.

Im Rahmenprogramm wird in gewohnter Manier ein ungarisches Stuntteam für haarsträubende Action sorgen. Gerne wird da auch das Publikum mit einbezogen.

Ab 10 Uhr geht es mit dem Qualifying los, am Nachmittag gegen 15 Uhr starten die Finalrennen auf dem Flugplatz in Punitz (Bezirk Güssing).

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat