MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Bereit für Silverstone

Nach seinem Quereinstieg in die Euroformula Open wartet am Wochenende eine traditionsreiche und anspruchsvolle Strecke auf Chris Höher.

Foto: BVM-Racing

Beim verspäteten Einstieg von Chris Höher in die Euroformula Open vor zwei Wochen am Hungaroring gab es für den jungen Kärntner Tiefen (beim Samstag-Rennen vom Koreaner Lim ins Out befördert) und Höhen (4. Platz am Sonntag und das Podest nur um 0,6 Sekunden verfehlt). Der Remus-Pokalsieger beklagte beim zweiten Rennen am Hungaroring mehrere Motoraussetzer und bei genauer Analyse der Daten wurden diese eindeutig festgestellt. Einmal sogar 3,4 Sekunden lang.

Genau in dieser Phase gelang es dem Russen Tereschenko Chris Höher zu überholen und den dritten Platz bis ins Ziel zu halten. Die Ursache der Aussetzer war wahrscheinlich eine Folge vom Samstag-Crash. Das BVM-Team hat den Dallara F312 danach genau unter die Lupe genommen und ist zuversichtlich, diesen Defekt beseitigt zu haben.

Jetzt geht es nach Großbritannien in die zentralenglische Grafschaft Northamptonshire. Mit Silverstone wartet am Wochenende eine traditionsreiche und anspruchsvolle Strecke auf Chris, auf der er noch nie gefahren ist.

Chris Höher: „Zum Glück haben wir in Silverstone einen Tag zuvor die Möglichkeit zu testen. Ich hoffe, dass ich mir der 5,9km lange Kurs liegt, damit ich dann im Qualifying eine passable Rundenzeit und somit eine gute Startposition für das erste Rennen am Samstag erzielen kann. Wenn mir das gelingt, dann klappt es auch am Sonntag für das zweite Rennen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.