MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Motorsport hautnah erleben

Mit einer gigantischen Show mitten in Graz eröffnet der Red Bull Ring die heurige Motorsportsaison, die ganz im Zeichen der Formel-1-Rückkehr steht.

Mit erstklassigen Rennserien am Red Bull Ring, allen voran der Formel 1 im Juni, sowie mit Konzerten und Events am laufenden Band steht das Projekt Spielberg vor dem ereignisreichsten Jahr seiner Geschichte. Das Saison-Opening 2014 – „Der Spielberg in Graz“ – bietet Besuchern am Samstag, dem 5. April, im Zentrum der steirischen Landeshauptstadt einen umfangreichen Einblick in die vielfältige Welt des Spielbergs auf und abseits der Rennstrecke.

Sechs Plätze mit verschiedenen Themen verbinden die Grazer Innenstadt zu einer riesigen Erlebniszone mit Showruns, Fahrzeug- Ausstellungen, Konzerten, Kultur und Kulinarik aus dem Murtal, Fahrerlebnissen sowie einem Kinder- und Familienbereich.

Der Spielberg kommt also gewissermaßen vom Murtal in die Grazer Innenstadt und präsentiert sich dort einem großen Publikum – nicht nur mit seiner hochkarätigen Rennsaison 2014, sondern auch mit seinem vielfältigen Angebot rund um den Red Bull Ring. Bei „Der Spielberg in Graz“ erleben die Besucher auf verschiedenen Stationen, die leicht zu Fuß erreichbar sind, einen ganzen Tag lang Motorsport zum Anfassen, Murtaler Gastlichkeit, Konzerte, und Unterhaltung für die ganze Familie.

Motorsport-Highlights am Hauptplatz: Das Herzstück von „Der Spielberg in Graz“ befindet sich im Herzen der steirischen Landeshauptstadt: Am Hauptplatz können sich Motorsport-Fans einen Überblick über die 2014 am Red Bull Ring gastierenden Rennserien verschaffen. Zudem sind PS-Boliden dieser Rennserien sowie Fahrzeuge des hauseigenen Fuhrparks ausgestellt. Eine Trial-Show rundet das Programm ab.

Start & Ziel der Showruns und Race-Taxis am Andreas-Hofer-Platz: Ausgehend vom Andreas-Hofer-Platz sorgen DTM-Boliden, Nascars, Race-Trucks, Supersportwagen und Fahrzeuge diverser Rennserien bei Showruns durch die Kastner-&-Öhler-Unterführung über den Kaiser-Franz-Josef-Kai bis zum Wendepunkt beim Schlossbergplatz für Motorsport hautnah. Race- Taxis chauffieren speedhungrige Besucher auf der selben Strecke durch die Stadt.

Die Region Murtal präsentiert sich am Franziskanerplatz: Von ihrer Gastfreundlichkeit überzeugen Wirte und Hoteliers aus dem Murtal und der Region Spielberg die Grazer Gäste am Franziskanerplatz. Der Haubenkoch Johannes Marterer bereitet beim Show Cooking Gaumenfreuden live zu – verkostet darf natürlich auch werden!

Das „Spielberg Musikfestival“ mit Konzerten, Kinder und Familienwelt am Färberplatz: Das „Spielberg Musikfestival“ präsentiert sich am Färberplatz. Beginnend mit einem Frühschoppen der Blasmusikkapelle Spielberg, unterhalten den gesamten Tag über Konzerte am Red Bull Brandwagen, ganz in der Nähe der Kinder und Familienwelt.

Kart-Action und Supermoto-Show am Freiheitsplatz: In den Go-Karts am Freiheitsplatz nehmen unter anderem Promis beim VIP-Rennen Platz, wenn nicht gerade eine Supermoto-Show für rauchende Reifen sorgt.

Charity-Aktion „Steirer helfen Steirern“ am Mehlplatz: Am Mehlplatz stellen sich prominente steirische Athleten in den Dienst der guten Sache und erspielen mit den Fans vor Ort Spendengelder.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorsport: News

Weitere Artikel:

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte