MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Start im Rahmen des Truck GP als Saisonhighlight

Die X-Bow Battle startet mit etlichen Veränderungen in die Saison 2015: Zwei neue Locations, X-Bow Rookies Challenge und Start beim Truck Grand Prix am Nürburgring.

Fotos: KTM

Die „X-Bow Battle“ hat sich in den vergangenen fünf Jahren als eine der erfolgreichsten Rennserien Europas etabliert, als Markenpokal gehört sie mit Sicherheit zu den erfolgreichsten Vertretern ihrer Zunft weltweit. Doch Stillstand ist bekanntlich Rückschritt, und so bringt KTM aufregende Neuerungen für die kommende Saison:

Nach einjähriger Abwesenheit kehrt im Jahr 2015 beispielsweise der „Porsche Alpenpokal“ als Rahmen-Rennserie zurück und die Fahrerinnen und Fahrer der „X-Bow Battle“ bekommen neben bewährten Strecken (Pannoniaring, Red Bull Ring, Slovakiaring, etc.) die herrliche Natur-Rennstrecke von Brünn wieder in ihren Kalender. Außerdem warten zwei völlig neue Locations, beides Formel-1-Rennstrecken. Der Saisonauftakt erfolgt am „Circuit de Catalunya“ im Rahmen des „Espíritu de Montjuïc“, wo Jahr für Jahr 60.000 begeisterte Zuseher legendäre Rennfahrzeuge bejubeln. Und als absolutes Saison-Highlight wird die „Battle“ im Rahmen des „30. Int. Truck-Grand-Prix“ am Nürburgring starten, wo täglich rund 100.000 Fans den Rennen beiwohnen.

Die größte Neuerung wird aber die sogenannte „X-Bow Rookies Challenge“ sein, die KTM zur Förderung des Breiten(motor)sports beziehungsweise als Sprungbrett in die „X-Bow Battle“ ins Leben ruft. In der neu geschaffenen Einsteiger-Klasse, die im Rahmen der „Battle Sprint“ Rennen ausgetragen wird, kann man großen Motorsport um kleines Geld erleben. Nähere Details folgen rund um die Essen Motor Show, eines darf man jedoch schon vorab versprechen: Die zehn verfügbaren Startplätze werden nicht allzu lange frei sein. Alle Infos zur „X-Bow Battle“ sowie zur „X-Bow Rookies Challenge“ gibt es von 28.11 bis 07.12.2014 in der Halle 6, am Stand B 112.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel