MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Porsche Carrera Cup: Norisring

High-Speed und Kanaldeckel am Norisring

Premiere am Norisring: Felix Wimmer bestreitet zum ersten Mal das Rennen des Porsche Carrera Cup auf der High-Speed-Strecke des Norisrings.

Foto: World of Motorsport

Das Speedweekend vom 27. bis 29. Juni ist das Saison-Highlight auf dem deutschen Norisring. Wenn vor der Kulisse des Nürnberger Dutzendteichs am nächsten Wochenende die DTM gastiert, heißt das auch für Felix Wimmer Schwerarbeit. Denn im Rahmenprogramm der renommiertesten Tourenwagen-Meisterschaft Europas stehen bei der heurigen Wirkungsstätte des 23-jährigen Wieners, dem Porsche Carrera Cup, die Saisonrennen sieben (Samstag) und acht (Sonntag) auf dem Programm.

Für den Österreicher bedeutet die Rennstrecke absolutes Neuland. „Ich bin noch nie auf dem Norisring gefahren.“ Den Stadtkurs, über den - wie bei der Formel 1 in Monaco – außerhalb des Rennlebens der normale Straßenverkehr rollt, kennt der Carrera-Cup-Debütant nur aus Erzählungen. „Ich habe nur das Beste darüber gehört. Lediglich 2,3 Kilometer lang, sechs Kurven und eine sauschnelle Zielgerade mit bis zu 270 km/h über die Kanaldeckel. Das wird eine völlig neue Erfahrung für mich. So etwas mag ich. Daher freue ich mich wirklich drauf.“

Rein sportlich erwartet sich Felix Wimmer, der für das deutsche Team 75 Bernhard fährt, einen weiteren Schritt in Richtung Etablierung im Porsche Carrera Cup. „Zuletzt in Budapest waren unsere Ingenieure und ich mit dem Speed, den ich erzielen konnte, durchaus zufrieden.“ Der von der niederösterreichischen World of Motorsport-Crew top-getunte Porsche 911 GT3 ist jedenfalls für das neue Abenteuer in Nürnberg startklar. Wimmer: „Unser nächster Schritt geht in Richtung Rangverbesserung in den Rennen.“ Zuletzt konnte er von den sieben am Start stehenden Rookies jeweils zwei bis drei hinter sich lassen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Carrera Cup: Norisring

Weitere Artikel:

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist