MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross: News

Wechselt Stohl zum Rallycross?

Nach dem erscheinen des motorline.cc-Artikels wagt Manfred Stohl die Flucht nach vorne und bestätigt seine Pläne für einen Start beim Finale der Rallycross-Weltmeisterschaft.

Michael Noir Trawniczek & Michael Hintermayer
Foto: RX-WM/Photo4

Manfred Stohl startet an diesem Wochenende mit einem 600 PS starken Fiesta-Supercar im Rahmen des Race of Austrian Champions in Greinbach - so viel ist fix.

Nun erreichte motorline.cc das Gerücht, dass Stohl auch beim Finale der Rallycross-Weltmeisterschaft in Argentinien am Start sein wird, mit einem Wagen aus dem Team von Petter Solberg. Auch auf der ERC24-Website wird dies angedeutet. Eine offizielle Stellungnahme gibt es derzeit noch nicht, auch gegenüber motorline.cc hielt sich Stohl über seinen Einsatz in der Premium-Liga des Rallycross-Sports bedeckt.

Doch die Gerüchte gehen noch weiter, es ist sogar die Rede, dass Stohl in der kommenden Saison öfters einem RX-WM-Lauf beiwohnen wird. Was daran wahr ist und was nicht, wird sich bald herausstellen.

Update:
Nach dem erscheinen des motorline.cc-Artikels über den möglichen Start von Manfred Stohl beim Rallycross-WM-Finale erreichte uns eine Aussendung, in der Stohl seine Pläne bestätigt: „Ich habe ein Angebot von Petter Solberg, beim Rallyecross-WM-Finale sein zweites Auto, einen Citroen DS 3 RX, zu fahren, und da benütze ich die Veranstaltung in Greinbach als willkommenen Test dafür.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen