MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
USCC: Mosport

Oak auch in Mosport top

Gustavo Yacaman sichert Oak im Qualifying von Mosport die nächste Pole-Position in der USCC, Lietz auf Platz sechs der GTLM.

Foto: IMSA

Nachdem Alex Brundle in Watkins Glen für das französische Oak-Team die erste Pole-Position in der United-SportsCar-Championship (USCC) geholt hatte, zog in Mosport sein Teamkollege Gustavo Yacaman nach. Der Kolumbianer bestätigte im Qualifying auf dem Hohlgeschwindigkeitskurs seine Trainingsbestzeiten und fuhr eine Zeit von 1:09.167 Minuten.

Damit war Yacaman, der sich den Morgan-Nissan mit der Startnummer 42 im Rennen mit Olivier Pla teilen wird, 0,289 Sekunden schneller als Ryan Dalziel im HPD ARX-03b von ESM. Somit stehen zum ersten Mal in dieser USCC-Saison zwei LMP2-Fahrzeuge in der ersten Startreihe. Schnellster Pilot eines Daytona-Prototypen war Richard Westbrook auf Position drei gefolgt von Johannes van Overbeek im zweiten ESM-HPD.

"Hier ist es sehr wichtig, auf der Pole-Position zu stehen", meint Yacaman. "Wir sind was die Aerodynamik betrifft klar im Vorteil, haben aber einen großen Nachteil bei der Motorleistung", beschreibt er den Unterschied zwischen LMP2 und DP. "Es wird darauf ankommen, wie man im Verkehr zurechtkommt. Das ist auf dieser Strecke sehr schwierig, weil die Geschwindigkeitsunterschiede in den schnellen Kurven enorm sind", blickt der Oak-Pilot aufs Rennen.

Spannend ging es wie gewohnt in der GTLM-Klasse zu. Hier eroberte Viper-Pilot Kuno Wittmer in der Startnummer 93 die Pole-Position. Der Kanadier war bei seinem Heimspiel 0,07 Sekunden schneller als Antonio Garcia (Corvette), den dritten Startplatz der GTLM eroberte Wolf Henzler im Falken-Porsche, Richard Lietz und Nick Tandy belegen den sechsten Rang der GTLM.

Für den DeltaWing war das Rennwochenende schon vor dem Qualifying gelaufen, nachdem das Fahrzeug durch ein Feuer beschädigt wurde, welches im Freitagstraining durch eine gebrochene Benzinleitung ausgelöst wurde. Auch das Marsh-Team musste seine Corvette DP vorzeitig einpacken, nachdem sich Boris Said bei einem heftigen Abflug am Freitag eine Rippe gebrochen hatte.

News aus anderen Motorline-Channels:

USCC: Mosport

Weitere Artikel:

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist