MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Honda lässt Márquez alle Zeit der Welt

Die Gesundheit geht vor: HRC drängt den verletzten Spanier nicht dazu, so schnell wie möglich wieder aufs Motorrad zu steigen.

Fotos: Bridgestone

Während seine Kollegen ab Mittwoch in Sepang in den zweiten MotoGP-Vorsaison-Test 2014 starten, befindet sich der Weltmeister einige tausend Kilometer davon entfernt im Krankenstand. Wegen eines Wadenbeinbruchs muss Marc Márquez auf die zweite Phase der Saisonvorbereitung verzichten. Der 21jährige war in der vergangenen Woche mit einem Motorcrossbike gestürzt und hatte sich dabei die Fraktur im rechten Unterschenkel zugezogen.

Gegenüber der offiziellen Website der MotoGP gab Honda-Teamchef Livio Suppo nun ein Update zu Márquez' Genesung. Demnach ist derzeit weiterhin unklar, ob der Spanier kommende Woche am Test auf Phillip Island teilnehmen kann. "Marc befindet sich in der Rehabilitation und hat morgen den nächsten Arzttermin. Dann werden wir überlegen, was wir beim nächsten Test machen", sagt Suppo.

Eine Entscheidung wird nach Angaben des Teamchef spätestens bis zum Wochenende fallen. "Wir müssen das Motorrad ohnehin transportieren, daher haben wir noch drei Tage." Suppo betont, dass Honda Márquez nicht unter Druck setzen wird, um eine vorschnelle Rückkehr auf das Motorrad zu forcieren. "Einerseits wäre es natürlich gut, wenn er vor dem Saisonstart noch einmal auf dem Motorrad sitzen würde; andererseits habe ich aber volles Vertrauen in ihn, denn er war schon beim ersten Sepang-Test auf Anhieb sehr schnell."

Vor allem aufgrund der positiven Eindrücke des ersten Sepang-Tests, bei dem Márquez nicht nur schnell war, sondern mit der Weiterentwicklung der RC213V schon gut vorankam, stehe derzeit seine vollständige Genesung im Vordergrund. "Am wichtigsten ist immer der Körper des Fahrers, vor allem da wir momentan auf technischer Seite kein Drama erleben", so Suppo.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

MotoGP: News

Weitere Artikel:

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich