MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Suzuki mit Espargaró und Viñales

Die japanische Marke verpflichtet für sein MotoGP-Comeback 2015 mit Aleix Espargaró und Maverick Viñales zwei junge spanische Talente.

Überdies gab Suzuki-Teamchef Davide Brivio bekannt, dass das Team beim Saisonfinale am 9. November 2014 in Valencia mit einer Wildcard für Testfahrer Randy de Puniet in der MotoGP antreten wird. Beim tags darauf beginnenden Test sollen dann erstmals Espargaró und Viñales auf der neu entwickelten GSX-RR sitzen. Suzuki testet das Motorrad seit Herbst 2013. Bei den Testfahrten in dieser Saison überzeugte das Motorrad aber noch nicht mit schnellen Rundenzeiten.

Mit Aleix Espargaró (Bild) holte sich Suzuki ein aufstrebendes Talent, das in den vergangenen zweieinhalb Jahren als Fahrer eines Privatteams mehrfach die Werksfahrer ärgern konnte. "Einer der glücklichsten Tage in meinem Leben, denn ich kann verkünden, dass ich im nächsten Jahr für Suzuki fahren werde", schrieb Espargaró in einer ersten Stellungnahme bei twitter. "Ich bin sehr motiviert für dieses neue Abenteuer."

Auch Viñales meldete sich umgehend nach der Bekanntgabe bei twitter zu Wort: "Mein Traum wird wahr, im nächsten Jahr fahre ich MotoGP", schrieb der 19jährige. Viñales wurde im Vorjahr in einer knappen Entscheidung beim Saisonfinale Moto3-Weltmeister und gewann gleich sein zweites Moto2-Rennen. Der Spanier gilt als eines der größten Talente in den Nachwuchsklassen.

Die Karriere von Espargaró befand nach zwei erfolglosen Jahren bei Pramac-Ducati und einer durchwachsenen Moto2-Saison Ende 2011 in einer Sackgasse. Dann erhielt er für 2012 von Jorge Martínez die Chance, die ART in der damals neuen Claiming-Rule-Klasse zu fahren. Espargaró ließ sich auf das ungewisse Abenteuer ein und wurde belohnt: 2012 und 2013 war er der mit Abstand beste CRT-Fahrer und erregte die Aufmerksamkeit der anderen Teamchefs.

Für 2014 wechselte er zu Forward und überzeugte mit der neuen Open-Yamaha. In Katar und Assen fuhr Espargaró auf Platz vier, außerdem eroberte der 24jährige in den Niederlanden seine erste Pole Position. In Aragonien folgte zuletzt der erste Podestplatz. Viele wünschten Espargaró einen Werksvertrag, den er nun bei Suzuki in der Tasche hat. Da Viñales derzeit erst 19 Jahre alt ist, setzt Suzuki für das ambitionierte Projekt auf ein junges Fahrerduo, erfahrene Piloten wie Superbike-Ass Eugene Laverty, der nun auf die Open-Honda von Aspar wechselt, oder Testfahrer de Puniet, der ebenfalls auf einen Rennbike bei Suzuki spekuliert hatte, gehen 2015 leer aus.

News aus anderen Motorline-Channels:

MotoGP: News

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10