MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Bestzeit für Lorenzo

Yamaha-Pilot Jorge Lorenzo beendet die Reifentests auf Phillip Island mit der schnellsten Zeit. Dahinter landen Pedrosa, Dovizioso und Rossi.

Foto: Bridgestone

Am Mittwoch ging der dreitägige Reifentest für Bridgestone in Australien (Phillip Island) zu Ende. Das Wetter war nicht ganz so gut wie an den vorangegangenen Tagen, denn teilweise fielen Regentropfen. Gegen Mittag regnete es stellenweise etwas stärker, doch die Strecke trocknete rasch auf und es konnte trotzdem viel gefahren werden.

Generell kühlte es am Mittwoch merklich ab. Das Yamaha-Werksteam spulte die meisten Kilometer ab, denn Valentino Rossi kam auf 56 Runden und Jorge Lorenzo auf deren 55. Lorenzo markierte am späten Nachmittag auch die schnellste Runde des Tages in 1:29,068 Minuten.

Das war auch die absolut schnellste Zeit bei diesem Test. Lorenzo war an allen drei Tagen auf Platz eins zu finden. Dennoch blieb der zweifache MotoGP-Weltmeister um etwas mehr als eine Sekunde über seiner Pole-Position-Zeit vom vergangenen Oktober. Allerdings stellte Lorenzo heute seine Bestzeit mit dem Rennreifen aus dem Vorjahr auf. Er meinte, dass dieser Reifen besseren Grip bietet, aber nicht haltbar ist. Die Renndistanz mit 27 Runden wäre damit nicht schaffbar.

Honda-Werksfahrer Dani Pedrosa drehte am Mittwoch nur 32 Runden und beendete den Tag vorzeitig. Der Spanier blieb als Zweiter etwas über seiner persönlichen Bestzeit vom Dienstag. Der fleißigste Fahrer war Rossi. Er war am Vormittag auch der erst Fahrer auf der Strecke, doch da es tröpfelte, kehrte er sofort wieder an die Box zurück. Unter dem Strich fehlte Rossi eine halbe Sekunde auf die Lorenzo-Zeit. Die Ducati-Fahrer waren zum Abschluss die beiden langsamsten Fahrer.

Auch Andrea Dovizioso fuhr nur 23 Runden und machte vorzeitig Feierabend. Der Italiener fühlte sich körperlich nicht wohl und hatte zu Beginn der Woche auch Fieber. Sein Ducati-Teamkollege Cal Crutchlow startete eine Rennsimulation, brach sie aber schon nach 18 Runden ab, denn der Vorderreifen bereitete Probleme. Insgesamt fuhr der Brite heute 39 Runden. Der Tag musste zudem zweimal unterbrochen werden, weil Moto2-Fahrer "Tito" Rabat heftig gestürzt war.

Für die Werksfahrer sind die Wintertests damit abgeschlossen. Sie werden erst wieder im ersten Freien Training beim Saisonauftakt in Katar, der am 23. März stattfindet, wieder auf ihre Motorräder steigen. Die restlichen MotoGP-Fahrer testen noch von Freitag bis Sonntag in Katar.

Die Testzeiten aus Phillip Island (Mittwoch):
01. Jorge Lorenzo (Yamaha) - 1:29,068 Minuten (55 Runden)
02. Dani Pedrosa (Honda) +0,390 Sekunden (32)
03. Valentino Rossi (Yamaha) +0,486 (56)
04. Cal Crutchlow (Ducati) +0,538 (39)
05. Andrea Dovizioso (Ducati) +1,033 (23)

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss