MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Valente auch 2015 bei Campos

Hugo Valente fährt auch in der Tourenwagen-WM-Saison 2015 einen Chevrolet des Campos-Teams und setzt dabei auf eine neue Lackierung.

Der Franzose Hugo Valente wird auch in der WTCC-Saison 2015 einen Chevrolet Cruze des Campos-Teams fahren. Das hat der 22jährige über seine Profile in den sozialen Netzwerken mitgeteilt. Dort hat Valente auch eine Fotomontage seines neuen Dienstwagens veröffentlicht, die ein gegenüber 2014 leicht verändertes Farbschema zeigt. Das aus der Saison 2014 bekannte leuchtende Gelb kontrastiert nun mit dunklen Tönen.

"Hier ist ein erster Blick auf meinen Rennwagen für 2015", schreibt Valente auf twitter. "Ich werde weiterhin für Campos-Chevrolet fahren. Es ist ein tolles Team mit leidenschaftlichen Leuten. Außerdem sind sie die Schnellsten bei der Reparatur eines Fahrzeugs", fügt er mit einem Augenzwinkern hinzu.

In seiner ersten kompletten Saison in der Tourenwagen-WM hat Valente 2014 drei Podestplätze eingefahren. Gleich beim Auftakt in Marrakesch stand er als Dritter auf dem Stockerl und wiederholte diese Leistung in Ungarn und Macao. In der Endabrechnung belegte er mit 85 Punkten aus 24 Rennen den zwölften Platz unter 20 klassierten Piloten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?