MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Grasser Racing als Werksteam

Am Sitz von Lamborghini in Sant'Agata Bolognese das wurde Grasser Racing Team als offizielles Werkskundenteam vorgestellt.

Foto: GRT

Das Team von Gottfried Grasser mit seinem Sitz in der Nähe des Red Bull Rings in Österreich wird in der kommenden Saison zwei der brandneuen Rennwagen Lamborghini Huracán GT3 in der Blancpain Endurance Serie einsetzen. Mit Fabio Babini (ITA), Adrian Zaugg (RSA) und Mirko Bortolotti (ITA) stehen die ersten Fahrer fest. Babini und Zaugg, beide offizielle Testfahrer von Lamborghini, werden im Team nun als Werksfahrer Platz nehmen. Bortolotti war letzten Jahr erfolgreich in der Lamborghini Blancpain Super Trofeo unterwegs.
Ergänzt wird das Team von drei jungen Talenten, die im neuen Lamborghini Young Driver Programm gefördert werden: Giovanni Venturi (ITA), Jeroen Mul (NLD) und Andrew Palmer (USA).

Teamchef Gottfried Grasser: „Es macht uns stolz, in der kommenden Saison als offizielles Werkskundenteam von Lamborghini an den Start zu gehen. Mit dem neuen Huracán hat Lamborghini einen starken und sicheren GT3-Rennwagen entwickelt, der auf jeden Fall für Aufsehen sorgen wird. Wir freuen uns schon sehr auf die ersten Renneinsätze und werden wie immer unser Bestes geben.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10