MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT4-Series: Spa

Sommergbeginn am Podium trotz Wetterkapriolen

Mit zwei zweiten Plätzen von Uckermann und einem dritten Rang von Ebner und Halek kehrt ZaWotec aus Spa zurück nach Hause in die Steiermark.

Fotos: GT4-Series.com

Die Top-Speed-Strecke von Spa-Francorchamps und die Witterungsverhältnisse machten dem sonst so triumphverwöhnten steirischen Rennstall ZaWotec #sport an diesem Wochenende etwas zu schaffen. Trotzdem gingen sich für Amateurfahrer Daniel Uckermann zwei zweite Plätze aus und für die Profifahrer Sascha Halek und Peter Ebner ein dritter Rang. ZaWotecTeamchef Mario Wolf: „Daniel hat einen super Job gemacht und das Gesamtscoring ausgebaut; Sascha und Peter haben leider etwas Pech gehabt an diesem Wochenende - der Funk ist im ersten Rennen ausgefallen, sie haben das Pitstop-Fenster verpasst und damit eine Stop-and-Go-Penalty kassiert. Sascha ist im zweiten Rennen heute eine sehr gute Pace gefahren und konnte den vom TopSpeed schnelleren BMW über zehn Minuten lang hinter sich halten - eine Spitzenleistung von Sascha.”

Nicht nur witterungstechnisch war es ein getrübter Start in den Sommer für das Team: „Wir waren immens geschockt und betroffen, als wir die schreckliche Meldung aus Graz erhalten haben und mit den Gedanken dieses Wochenende natürlich zu Hause, bei den Opfern, den Angehörigen und Hinterbliebenen. Solche Vorfälle scheinen immer so weit weg zu sein und dann passiert es plötzlich vor der eigenen Haustüre. Unfassbar.”

„Bis zum nächsten Rennen am Nürburgring haben wir nun Zeit, das Auto weiter zu entwickeln. Wir kennen diese Strecke gut. Deshalb bin ich zuversichtlich, dass wir dort wieder an den Erfolg von Zandvoort und dem ersten Rennen in Spielberg anschließen können“, so Ebner.

Nach einer knapp zweimonatigen Sommerpause und Regenerationsphase geht es für ZaWotec #sport von 14. bis 16. August ab auf den Nürburgring.

News aus anderen Motorline-Channels:

GT4-Series: Spa

Weitere Artikel:

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Jenson Button hat das Ende seiner Motorsportkarriere verkündet - Der Formel-1-Weltmeister von 2009 fährt in der Langstrecken-WM (WEC) sein letztes Rennen

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM