MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testen, testen, testen

Das Porsche-Werksteam testen ausgiebig in Le Castellet, bis am Freitagvormittag wurden mit dem 919 Hybrid satte 6.000 Kilometer abgespult.

Fotos: Porsche

Porsche hat vor dem ersten Aufeinandertreffen der WEC-Teams beim Prolog in Le Castellet (27./28. März) die meisten Testkilometer mit dem neuen Auto absolviert. Die Mannschaft aus Weissach ist aktuell in der vierten Testwoche des Jahres.

Noch bis zum morgigen Samstag drehen die sechs WEC-Stammpiloten mit dem Test-919er im Karbonlook ihre Runden auf dem "Circuit Paul Ricard". Bisher ist man mit den Erkenntnissen äußerst zufrieden.

Bis zum Freitagvormittag hatte man bereits über 6.000 Kilometer abgespult. "Der Test in Paul Ricard ist unser vierter ausgiebiger Test mit der zweiten Generation des Porsche 919 Hybrid. Ähnlich wie zuletzt in Aragon ist das Programm zur Hälfte auf Endurance und zur Hälfte auf Performance ausgelegt", berichtet Porsche-Teamchef Andreas Seidl. "Wir konnten die Standfestigkeit für Sechsstundenrennen erneut bestätigen. Zur Vorbereitung auf Le Mans folgen noch zwei Ausdauertests."

Porsche wird nach dem offiziellen WEC-Test in Le Castellet und dem Saisonauftakt in Silverstone (12. Apri) unter anderem vom 19. bis 21. April noch einmal mit einem Fahrzeug auf der südfranzösischen Strecke testen.

Bei den aktuellen Probefahrten steht nicht nur das Verhalten des 919 im Vordergrund, sondern auch das Training der Mannschaft. Zum Aufbau eines dritten Teams für das zusätzliche Auto bei den 24 Stunden von Le Mans (Hülkenberg/Tandy/Bamber) rotiert man die Mechaniker und Ingenieure, um allen Mitarbeitern ausreichend Zeit zum Trainieren der Abläufe zu ermöglichen. Auch die technische Ausstattung der Box steht im Fokus.

"Nach den Monaten, in denen wir allein auf den Rennstrecken von Abu Dhabi, Bahrain, Aragon und Paul Ricard getestet haben, freuen sich jetzt alle auf das erste Aufeinandertreffen mit dem WEC-Feld beim Prolog", sagt der Porsche-Teamchef.

Noch hält man sich bedeckt, ob man weiterhin in der 6MJ- oder 2015 in der 8MJ-Hybridklasse fahren wird. Der neue Porsche 919 Hybrid wird am Donnerstag, 26. März 2015 um 14:00 Uhr in Le Castellet offiziell in endgültiger Lackierung enthüllt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".