MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Der Nürburgring ohne Formel 1?

Knalleffekt rund um den Deutschland-Grand-Prix: Formel-1-Boss Bernie Ecclestone kündigt an, dass das Rennen nicht in der Eifel, sondern in Hockenheim stattfindet.

Rund um den Grand Prix von Deutschland deutet sich eine weitere überraschende Wendung an: Der nach wie vor von finanziellen Turbulenzen gebeutelte Nürburgring wird aller Voraussicht nach nicht wie geplant das Formel-1-Gastspiel 2015 in Deutschland austragen, sondern der Hockenheimring.

Das kündigt niemand geringerer als Formel-1-Boss Bernie Ecclestone gegenüber 'Reuters' an: "Es wird in Hockenheim stattfinden. Wir befinden uns mitten in den Planungen, etwas mit ihnen zu machen." Der Nürburgring käme nicht mehr in Frage: "Es kann nicht am Nürburgring stattfinden, denn dort ist niemand verfügbar."

Im Formel-1-Kalender für die Saison 2015 hat man bislang offengelassen, wo das Rennen in Deutschland über die Bühne gehen wird. Nur der 19. Juli wurde als Datum bekanntgegeben.

Dass nun der Hockenheimring, wo das Rennen bereits im Vorjahr ausgetragen wurde, den Nürburgring ersetzt, ist laut Ecclestone kein ernsthaftes Problem: "Wir haben ohnehin einen Vertrag, wir müssen nur die Jahre anpassen. Bislang fand das Rennen abwechselnd mit dem Nürburgring statt, das werden wir einfach streichen."

Dazu passen auch die Aussagen von Nürburgring-Geschäftsführer Carsten Schumacher. Der gab gegenüber 'Crash.net' zu, dass die Traditions-Rennstrecke für 2015 keinen Vertrag in der Tasche habe. "Die Formel 1 ist auf dem Nürburgring willkommen, denn sie sorgt für eine weltweite TV-Präsenz, ein gutes Image und bringt viel Geld in die Region. Sie muss aber auch leistbar sein."

Wie es in Hinblick auf das Rennen 2015 aussieht, wollte er nicht sagen: "Wir kommentieren keine laufenden Verhandlungen und werden erst etwas kommunizieren, wenn es ein konkretes Ergebnis gibt."

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen