MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Formel 1: News

RBR-Teamchef Christian Horner gibt seinem Toro Rosso-Kollegen Franz Tost Recht: Zwei Reifenhersteller wären schlecht für die kleinen Teams.

Sollte es in der Formel 1 einen zweiten Reifenhersteller geben, um durch Konkurrenzdruck die Qualität der Pneus zu heben? Genau wie die Diskussion um das Für und Wider von Tankstopps, dürfte diese Frage zu jenen zählen, die Fans und Fachwelt wohl mit am ehesten spaltet.

Dabei scheint es recht sicher, dass Pirelli bis 2019 Alleinausrüster der Königsklasse bleibt. Im selben Atemzug meldete sich Toro-Rosso-Teamchef Franz Tost zu Wort, der in einem Reifenkrieg den Beginn einer Zwei-Klassen-Gesellschaft sieht.

"Das heißt, dass zwei Teams die guten Reifen bekommen und der Rest wird einfach mit Dreck ausgestattet", so seine Vermutung, dass die beteiligten Gummifabrikanten lediglich um die Gunst der jeweiligen Topteams buhlen würden, die hinteren Teams also kaum Einfluss auf die Entwicklung hätten. Rückendeckung bekommt Tost jetzt von Red-Bull-Teamchef Christian Horner. "Ich denke, dass Franz es brillant zusammengefasst hat, dass ein Reifenhersteller Gleichheit für alle Teams bedeutet", so Horner gegenüber NBC Sports

So ist Horner der Ansicht, dass ein Reifenkrieg die Kosten enorm in die Höhe treibe, da sich die Wagenentwicklung um einen spezifischen Reifen drehe. Ein Erfolg des Einheitsreifens sei eben, die Kosten niedrig zu halten. Auch für Red Bull sei diese Politik von Vorteil.

"Das ist einer der Gründe, weswegen RBR in der Lage war, die Erfolge einzufahren, die wir erreicht haben. Wir konnten dies als unabhängiges Team erreichen", befürchtet der 41-Jährige, dass die Teams allzu sehr in Abhängigkeit von den Reifenherstellern geraten könnten.

"Wir wären vielleicht nie in der Lage gewesen, den Erfolg zu genießen, wenn es einen offenen Wettbewerb zwischen den Reifenherstellern neben dem Wettbewerb der Automobilbauer gegeben hätte." Letzteres sei, so die Auffassung Horners, schließlich Kerngeschäft der Formel 1.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an