MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Kein Aprilscherz

Neue Regel: Sebastian Vettel und Co. dürfen ihr Helmdesign ab sofort während einer Formel-1-Saison nicht mehr verändern.

Das ständige Wechseln des Helmdesigns wird den Formel-1-Fahrern ab sofort verboten. Wie das Fachmagazin Autosport unter Berufung auf "hochrangige Quellen" berichtet, ist es ab 2015 nicht mehr erlaubt, das Helmdesign während der Saison zu verändern.

Die Formel-1-Verantwortlichen erhoffen sich von dieser Maßnahme, dass die Anziehungskraft des Sports in der Öffentlichkeit wieder wächst. Vor allem soll (ähnlich wie bei der Einführung der feststehenden Karriere-Startnummern) die Identifikationskraft eines Fahrers auf seine Fans steigen.

Während etwa das gelbe Helmdesign von Ayrton Senna eine ganze Epoche geprägt hat und damit heute noch mit Merchandising viel Geld verdient wird, hat Sebastian Vettel in seiner bisherigen Karriere rund 60 verschiedene Helmdesigns verwendet. Selbst von seinen eingeschworenen Fans wird sich kaum jemand noch an alle davon erinnern.

Die neue Regel wurde diese Woche bei der Sitzung der Formel-1-Kommission in Genf durchgewunken und soll im letzten Schritt vom FIA-Motorsport-Weltrat abgesegnet werden.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen