MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News Fabio Leimer, Racing Engineering, GP2 Series, Abu Dhabi 2013

Leimer wird Manor-Ersatzpilot

Der Schweizer Ex-GP2-Meister Fabio Leimer soll in Zukunft einige freie Trainings für Manor bestreiten und als Ersatzpilot bereitstehen.

Das Manor-Team hat die Verpflichtung von Fabio Leimer als Ersatzpiloten bekanntgegeben. Das Team hatte bereits Anfang der Woche neue personelle Entscheidungen verkündet – unter anderem wird Bob Bell, der ehemalige technische Direktor von Mercedes, die Briten in einer beratenden Funktion unterstützen.

Leimer ist im Formelsport kein Unbekannter: Von 2010 bis 2013 trat er in der GP2-Serie an und konnte sich dort in seinem letzten Jahr den Titel sichern. Allerdings ist dieser bekanntlich keine Garantie für einen Platz in der Formel 1. So zog es den Schweizer in die Langstrecken-WM, wo er für das private Rebellion-Team in der LMP1-Klasse an den Start ging.

Im Zuge seines neuen Engagements bei Manor wird der 26jährige bei ausgewählten Grands Prix dabei sein. Außerdem soll er eng mit den Stammpiloten Roberto Merhi und Will Stevens zusammenarbeiten, um die Entwicklung voranzutreiben. Auch würde er das Renncockpit übernehmen, falls Merhi oder Stevens nicht zu fahren imstande sind. Daher wird Leimer in einigen freien Trainings im MR03 sitzen.

"Ich bin aufgeregt, diese Chance zu bekommen, und ich möchte mich bei Manor-Marussia für deren Glauben an meine Fähigkeiten bedanken. Ich bin vor allem darüber erfreut, das Auto in ausgewählten freien Trainings fahren zu dürfen, aber ich freue mich auch darauf, viel Zeit mit dem Team an der Strecke zu verbringen und meine Beobachtungen und Erfahrung beizusteuern", so Leimer in einer ersten Stellungnahme. Es sei ein großer Schritt für ihn.

Manor-Teamchef John Booth ist froh, den Schweizer in seinem Team begrüßen zu dürfen. "Wir haben immer ein Auge auf Fahrer, die in den Nachwuchsserien antreten. Fabio war schon für ein paar Jahre auf unserem Radar, also sind wir froh, ihm die Möglichkeit zu geben sich weiterzuentwickeln, weil er ein sehr talentierter Fahrer ist und diese Chance definitiv verdient."

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall