MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Sponsoren würden nicht zusammenpassen

Bei einer Übernahme von Renault könnte Pastor Maldonado das Aus drohen – er selbst jedoch zeigt sich bislang zuversichtlich…

Mark Webber würde Pastor Maldonado aus dem Fahrerlager verjagen. Der Venezolaner verfügt aber über einen aufgeblähten Geldkoffer mit den Ölmillionen aus seiner Heimat - und damit über zahlreiche Argumente für einen Formel-1-Verbleib. Doch für wen der 30-Jährige in der kommenden Saison an den Start gehen wird, ist trotzdem noch nicht restlos geklärt.

Weil noch nicht klar ist, ob Renault das Lotus-Team übernehmen wird, hält PDVSA derzeit seine 50-Millionen-US-Dollar-Zahlung für die kommende Saison zurück. Die Franzosen hätten mit dem Mineralölkonzern Total einen Sponsor an Bord, der nicht wirklich zur größten Erdölgesellschaft Lateinamerikas passen würde. Das könnte die Karriere Maldonados, der bislang in dieser Saison zwölf WM-Punkte geholt hat, beeinträchtigen.

Doch Maldonado gibt sich gegenüber Autosport gelassen: "Wir haben bis Ende der kommenden Saison einen Vertrag. Ob Renault kommt oder nicht kommt - alles sollte in Ordnung sein. Wenn sie kommen, dann heiße ich sie willkommen. Ich hoffe wirklich, dass es das Beste für das Team ist." Wenn das Team Maldonado nicht wolle, "dann schön und gut, aber die Information, die ich habe, ist eine andere. Ich denke, dass sie weiterhin mit mir arbeiten wollen. Mehr weiß ich derzeit auch nicht." Zunächst will er abwarten, was in den kommenden Wochen mit dem Team passieren wird. Erst dann könne er die nächsten Schritt einleiten.

In den verbleibenden sieben Saisonrennen wird Maldonado nicht mehr in den Genuss neuer Teile kommen, denn das Team konzentriert sich längst auf die Zukunft - selbst wenn Renault übernimmt.

"So ziemlich alles ist jetzt auf 2016 ausgerichtet", bestätigt Chefingenieur Allan Permane gegenüber f1i. Selbst der Frontflügel, den man in Spa und Monza verwendet hat, dient der Vorbereitung auf das kommende Jahr: "Das Design unterscheidet sich stark vom Standard-Frontflügel, es handelt sich also mehr um ein fortlaufendes Projekt."

Trotzdem glaubt er, dass das Force-India-Team, das in der Konstrukteurs-WM sieben Punkte vor Lotus auf Platz fünf liegt, in Reichweite ist: "Ich wüsste nicht, warum wir das nicht schaffen sollten. Es liegen noch sieben Rennen vor uns - und damit genug Zeit, um den Platz zurückzuholen."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3