MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel-1-Test: Jerez

Mercedes zeigt sich dominant und haltbar

Erster Testvormittag der neuen Saison – und das gewohnte Bild: Mercedes dominiert, Rosberg drehte gleich dreimal so viele Runden als der Rest…

Michael Noir Trawniczek

Camouflage hin, S-Schacht her – am Ende respektive am Anfang der neuen Saison wirkt Mercedes auch mit dem neuen F1 W06 Hybrid so überlegen wie im Vorjahr. Am Sonntagvormittag konnte Nico Rosberg satte 80 Runden zurücklegen, während die sechs weiteren Piloten am Zeitenmonitor gemeinsam nur etwas mehr als diese Rundenanzahl absolvieren konnten. Dazu kommt eine Bestzeit von 1:23,106 Minuten, womit Rosberg rund 1,5 Sekunden schneller war als Daniel Ricciardo.

Das RB11-„Zebra“ kam vergleichsweise auf wenige Runden, zudem beendete Ricciardo seinen letzten Turn vor der Mittagspause mit einer riesigen Rauchfahne im Heck…

Der neue Sauber konnte mit 30 Runden die zweitbeste Marke erreichen, Marcus Ericsson konnte im blauen Boliden die drittschnellste Zeit markieren.

Ferrari-Neuzugang Sebastian Vettel absolvierte am Vormittag nur einige Outlaps – auch die neuen Boliden von McLaren-Heimkehrer Fernando Alonso und Williams-Pilot Valtteri Bottas drehten nur wenige Runden.

Carlos Sainz junior konnte im Toto Rosso STR10 immerhin 20 Runden absolvieren, lag damit aber nur auf Platz sechs vor dem absoluten Schlusslicht Alonso. Der neue McLaren-Honda soll, so berichten Zeugen der britischen Medien, noch nicht auf Volllast laufen.

Force India hat bekanntlich angekündigt, den Jerez-Test auszulassen - aber auch die Trucks von Lotus sind bislang nicht in Jerez aufgetaucht, die dem Team zugewiesenen Plätze im Fahrerlager sind verwaist. Am Sonntagnachmittag wird der Test fortgesetzt.


Jerez-Tests Tag 1 mittag

Pos  Fahrer            Team        Zeit  Runden
 1.  Nico Rosberg      Mercedes    1:23.106  80
 2.  Daniel Ricciardo  RBR         1:24.641  22
 3.  Marcus Ericsson   Sauber      1:24.804  30
 4.  Valtteri Bottas   Williams    1:25.167   9
 5.  Sebastian Vettel  Ferrari     1:25.764   9
 6.  Carlos Sainz Jr   Toro Rosso  1:26.081  20
 7.  Fernando Alonso   McLaren     1:40.738   6

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel-1-Test: Jerez

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder