MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GP2: Silverstone

Sirotkin auf der Poleposition

Sergei Sirotkin kann in Silverstone seine erste GP2-Pole erobern – der Österreicher Rene Binder landet nur auf dem enttäuschenden 23. Startplatz.

Sergei Sirotkin (Rapax) hat seinen Aufwärtstrend in der GP2 am Freitag beim Qualifying in Silverstone eindrucksvoll untermauert. Der Russe zeigte eine starke und im Gegensatz zu Serien-Dominator Stoffel Vandoorne (ART) auch fehlerfreie Leistung und fuhr so zu seiner ersten Pole-Position in der GP2 - und das bei seinem allerersten Renneinsatz in Silverstone.

Mit einer Zeit von 1:39.949 Minuten unterbot Sirotkin zudem als einziger Fahrer die Marke von 1:40 Minuten.

Lange Zeit hatte es danach ausgesehen, als würde Vandoorne beim fünften Rennwochenende der Saison zum vierten Mal auf die Pole-Position fahren. Der Belgier hatte das Klassement bis drei Minuten vor dem Ende angeführt, doch im letzten Versuch zeigte Sirotkin die besseren Nerven.

Der Russe unterbot die vorläufige Bestzeit von Vandoorne und übernahm die Spitze, doch der Belgier war bei in den ersten beiden Sektoren schneller unterwegs. Dann bremste er vor der Vale-Kurve aber zu spät und rutschte von der Strecke.

Während Sirotkin anschließend seine Zeit noch einmal verbesserte, legte Vandoorne nach einem Fahrfehler nicht mehr zu und musste sich mit Rang zwei begnügen.

Rang drei sicherte sich kurz vor Ende der 30-minütigen Session Richie Stanaway (Status), auf Position vier fuhr Alexander Rossi (Racing Engineering). Es folgten Arthur Pic (Campos), Pierre Gasly (DAMS), Nobuharo Matsushita (ART) und Raffaele Marchiello (Trident). GP2-Debütant Oliver Rowland (MP) war als Neunter schnellster der einheimischen Fahrer, Julian Leal (Carlin) komplettierte die Top 10.

Nick Yelloly fuhr im Auto des deutschen Hilmer-Teams auf Rang elf, während sein Teamkollege, GP2-Rückkehrer Jon Lancaster, nicht am Qualifying teilnahm.

Der Österreicher Rene Binder (Trident) kam nicht über Position 23 hinaus.

News aus anderen Motorline-Channels:

GP2: Silverstone

Weitere Artikel:

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.