MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motocross-ÖM: Schwanenstadt

"Herbstoffensive" in der Motocross-ÖM

Bei der Motocross-ÖM in Schwanenstadt am 29./30. August sind in allen Klassen spannende Rennen zu erwarten, die Asse sind vorbereitet.

Fotos: Erwin Hetfleisch; Heti/supercross.at

Nach Paldau, Langenlois, Sittendorf, Imbach, Weyer und Rietz beginnt nun am 29./30. August in Schwanenstadt (OÖ) die "Herbstoffensive" in der österreichischen Motocross-Staatsmeisterschaft. Vor den Rennen auf dem spektakulären Naturrundkurs bereiten sich die rot-weiß-roten Asse intensiv auf die nächste ÖM-Entscheidung vor.

Seit 1963 werden in Schwanenstadt Motocross-Rennen ausgetragen, die Strecke war sogar mehrmals Schauplatz der WM: "Schwanenstadt hat eine besondere Tradition, neben vielen Staatsmeisterschaftsläufen haben wir 20 WM-Läufe und im Jahr 1993 sogar den Preis der Nationen veranstaltet. Unsere 1.670 Meter lange Naturstrecke gilt als äußerst spektakulärer Kurs mit vielen Natursprüngen", weiß MSV-Schwanenstadt-Präsident Peter Aicher.

"Die ÖM hat für mich einen großen Stellenwert, in Schwanenstadt geht der Titelkampf in die nächste Runde", weiß Pascal Rauchenecker, der in der MX-Open-ÖM-Zwischenwertung nur fünf Punkte hinter seinem KTM-Teamkollegen Lukas Neurauter liegt. Natürlich zählt der fünffache Staatsmeister Günter Schmidinger auch in Schwanenstadt zum Favoritenkreis, der Honda-Pilot musste allerdings die ÖM-Läufe in Rietz verletzungsbedingt auslassen: "Nach fast acht Wochen Pause habe ich natürlich einen Trainingsrückstand, aber ich werde in den nächsten Rennen alles versuchen", so Schmidinger.

Noch nicht sicher ist das Antreten von Manuel Obermair: Der Husqvarna-Pilot hat sich vor wenigen Wochen verletzt. In der MX-Open-ÖM stellt der MSV Schwanenstadt mit dem 24jährigen Kawasaki-Piloten Manuel Bermanschläger einen echten Lokalmatadoren, der sogar Chancen auf eine Top-Platzierung hat. Spannende Rennen sind natürlich auch in der MX2-ÖM und der Jugend-ÖM zu erwarten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motocross-ÖM: Schwanenstadt

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.